EVCO EVR274N9 Benutzerhandbuch
Seite 6

EVCO S.p.A. | Code 104R200G114 | S. 6 von 10 | PT 14/13 | Fassung 1.1
C2
0
240
min
3
3
3
3
3
3
3
Mindestdauer für das Ausschalten des Kompressors, siehe auch C18 (6) (8)
C3
0
240
s
0
0
0
0
0
0
0
Mindestdauer der Einschaltung des Kompressors
C4
0
240
min
10
10
10
10
10
10
10
Dauer der Ausschaltung des Kompressors während des Fehlers Zellfühler (Code
“Pr1”); siehe auch C5
C5
0
240
min
10
10
10
10
10
10
10
Dauer der Einschaltung des Kompressors während des Fehlers Zellfühler (Code
“Pr1”); siehe auch C4
C6
0,0
199
°C/°F (1)nicht verf. nicht verf. nicht verf. nicht verf. nicht verf.
80,0
80,0
Temperatur des Kondensators, oberhalb derer der Alarm Kondensator überhitzt
aktiviert wird (Code “COH”) (9)
C7
0,0
199
°C/°F (1)nicht verf. nicht verf. nicht verf. nicht verf. nicht verf.
90,0
90,0
Temperatur des Kondensators, oberhalb derer der Alarm Kompressor blockiert akti-
viert wird (Code “CSd”)
C8
0
15
min
nicht verf. nicht verf. nicht verf. nicht verf. nicht verf.
1
1
Verzögerung des Alarmauslösung Kompressor blockiert (Code „CSd”) (10)
C10
0
999
10 h
0
0
0
0
0
0
0
Anzahl der Betriebsstunden des Kompressors, oberhalb derer die Wartungsanfrage
gemeldet wird
0
=
Funktion abwesend
C14
0
300
V
nicht verf.
190
nicht verf. nicht verf.
190
nicht verf.
190
Netzspannung, unter der der Kompressor nicht eingeschaltet wird
C15
0
C14
V
nicht verf.
180
nicht verf. nicht verf.
180
nicht verf.
180
Netzspannung, unter der der Kompressor nicht ausgeschaltet wird, siehe auch C17
C16
C14
300
V
nicht verf.
260
nicht verf. nicht verf.
260
nicht verf.
260
Netzspannung, über der der Kompressor nicht aus- oder eingeschaltet wird, siehe
auch C17
C17
0
60
s
nicht verf.
5
nicht verf. nicht verf.
5
nicht verf.
5
Mindestdauer nach Verbleiben der Netzspannung unter C15 oder über C16 bis der
Kompressor ausgeschaltet wird
C18
0
60
- - -
nicht verf.
5
nicht verf. nicht verf.
5
nicht verf.
5
Anzahl der nacheinander erfolgenden Einschaltungen des Kompressors, die aufgrund
der Netzspannung (außerhalb C14, C15 oder C16) abgebrochen wurde das Einschal-
ten erzwungen wurde (11)
0
=
C4, C5 und C6 haben keine Auswirkung
oo =
das Gerät wird niemals eine erzwungene Einschaltung des Kompressors
vornehmen
PARAM.
MIN.
MAX.
M.E.
EVR221 EVR261 EVR202 EVR203 EVR263 EVR204 EVR264 ABTAUEN
EVR231 EVR271 EVR232 EVR233 EVR273 EVR234 EVR274
d0
0
99
h
8
8
8
8
8
8
8
wenn d8 = 0, 1 o 2, Abtauintervall (12)
0
=
das Abtauen in Intervallen wird niemals aktiviert werden
wenn d8 = 3 besteht das größtmögliche Abtauintervall
d1
0
2
- - -
nicht verf. nicht verf.
0
0
0
0
0
Art des Abtauens
0
=
ELEKTRISCH - während des Abtauens, wird der Kompressor ausgeschaltet
bleiben und der Abtauausgang wird aktiviert werden; die Aktivität des
Verdampferlüfters wird vom Parameter F2 abhängen
1
=
MIT WARMGAS - während des Abtauens wird der Kompressor eingeschaltet
werden und der Abtauausgang wird aktiviert werden; die Aktivität des
Verdampferlüfters wird vom Parameter F2 abhängen
2
=
ZUM STOPPEN DES KOMPRESSORS - während des Abtauens wird der
Kompressor ausgeschaltet bleiben und der Abtauausgang deaktiviert sein;
der Betrieb des Verdampfers wird vom Parameter F2 abhängen
d2
-99
99,0
°C/°F(1) nicht verf.nicht verf.
2,0
2,0
2,0
2,0
2,0
Temperatur für Ende des Abtauvorgangs (nur bei P3 = 1); siehe auch d3
d3
0
99
min
30
30
30
30
30
30
30
wenn P3 = 0 o 2, Dauer des Abtauens
wenn P3 = 1, Höchstdauer des Abtauens; siehe auch d2
0
=
das Abtauen wird niemals aktiviert werden
d4
0
1
- - -
0
0
0
0
0
0
0
Abtauen nach Einschalten des Geräts (5)
1
=
JA
d5
0
99
min
0
0
0
0
0
0
0
wenn d4 = 0, Mindestzeit zwischen der Einschaltung des Gerätes und der Aktivierung
des Abtauens; siehe auch i0 und i5 (5)
wenn d4 = 1, Verzögerung der Aktivierung des Abtauens seit Einschaltung des
Gerätes; siehe auch i0 und i5 (5)
d6
0
1
- - -
1
1
1
1
1
1
1
während des Abtauens angezeigte Temperatur
0
=
Temperatur der Zelle
1
=
wenn bei der Aktivierung des Abtauens die Zelltemperatur unterhalb des
„Betriebssollwertes + r0“ liegt, maximaler „Betriebssollwert + r0“; wenn
bei der Aktivierung des Abtauens die Zelltemperatur über dem „Betriebs-
sollwert + r0“ liegt, maximale Zellentemperatur bei der Aktivierung des
Abtauens (13)
d7
0
15
min
nicht verf.nicht verf.
2
2
2
2
2
Dauer des Abtropfens (während des Abtropfens, bleibt der Kompressor ausgeschal-
tet bleiben und der Abtauausgang deaktiviert; wenn d16 = 0 hängt der Betrieb des
Verdampferlüfters vom Parameter F2 ab; wenn d16 ≠ 0 bleibt der Verdampferlüfter
ausgeschaltet)
d8
0
3 (14)
- - -
0
0
0
0
0
0
0
Aktivierungsmodalität des Abtauens
0
=
IN INTERVALLEN - NACH ZEIT - das Abtauen wird aktiviert, wenn das Gerät
insgesamt für den Zeitraum von d0 eingeschaltet geblieben ist
1
=
IN INTERVALLEN - JE NACH EINSCHALTEN DES KOMPRESSORS - das Ab-
tauen wird aktiviert, wenn der Kompressor insgesamt für den Zeitraum
von d0 eingeschaltet geblieben ist
2
=
IN INTERVALLEN - JE NACH VERDAMPFERTEMPERATUR - das Abtauen wird
aktiviert, wenn die Temperatur des Verdampfers unter die Temperatur d9
für eine Zeit einschließlich d0 (15) geblieben ist
3
=
ORGANISATIV - das Abtauen wird in Intervallen aktiviert, deren Dauer je
nach Einschaltdauer des Kompressors und der Verdampfertemperatur ab-
hängt; siehe dafür auch d18, d19 und d22 (15)
d9
-99
99,0
°C/°F(1) nicht verf.nicht verf.
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Verdampfertemperatur, oberhalb derer die Zählung des Abtauintervalls unterbrochen
wird (nur, wenn d8 = 2)
d11
0
1
- - -
nicht verf.nicht verf.
0
0
0
0
0
Aktivierung des Alarms Abtauen beendet aufgrund der Höchstdauer (Code „dFd”;
nur,
wenn
P3 = 1 und wenn kein Fehler am Verdampferfühler (Code „Pr2”) vorliegt
1
=
JA
d15
0
99
min
nicht verf.nicht verf.
0
0
0
0
0
Mindestdauer der Einschaltung des Kompressors bei Aktivierung des Abtauens, da-
mit dieser aktiviert werden kann (nur, wenn d1 = 1) (16)
d16
0
99
min
nicht verf.nicht verf.
0
0
0
0
0
Dauer des Vortropfens (während des Vortropfens, wird der Kompressor ausgeschal-
tet bleiben, der Abtauausgang wird aktiviert werden und der Verdampferlüfter wird
ausgeschaltet bleiben)
d18
0
999
min
nicht verf.nicht verf.
40
40
40
40
40
Abtauintervalls (nur, wenn d8 = 3; das Abtauen wird aktiviert, wenn der Kompressor
länger eingeschaltet bleibt und die Temperatur des Verdampfers dabei unter der
Temperatur d22 für eine Dauer von d18 bleibt)
0
=
das Abtauen wird niemals aufgrund diese Bedingung aktiviert
d19
0,0
40,0
°C/°F(1) nicht verf.nicht verf.
3,0
3,0
3,0
3,0
3,0
Verdampfertemperatur, unterhalb der das Abtauen aktiviert wird (entsprechend des
Mittelwerts der Temperaturen des Verdampfers oder „Mittelwert der Temperaturen
des Verdampfers - d19“) (nur, wenn d8 = 3)