Cassette aufnahme – Philips CD PORTABLE PLAYER AZ9040 Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

CASSETTE
AUFNAHME
O
O
C
M
o
3"
Zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut die Taste
PAUSE drücken.
Zum Stoppen der Wiedergabe die Taste STOP-EJECT
drücken.
AUFNAHME
TxitT wia
□□
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Urheberrecht: Aufnahmen sind nur gestattet, wenn da
durch keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter
verletzt werden.
- Das Band in der Cassette ist an beiden Enden mit einem
Vorspannband an den Spulenkernen befestigL Am An
fang und am Ende der Cassette wird daher während der
ersten bzw. der letzten 6 bis 7 Sekunden nichts aufga-
nommen.
• Das Gerät nach dem Gebrauch immer mit der Taste
POWER @ ausschalten.
Bandschnellauf
• DieTaste». drücken, um das Band schnell vorzuspulen.
Lösch-ZAufhahmesperre
Die Taste -
m
drücken, um das Band schnell
zurückzuspulen.
■ FOrdieAufnahmenurFerro-Normalpositions-Cassetten
des Typs lEC I verwenden, bei denen die Zungen nicht
herausgebrochen sind.
Die Taste STOP-EJECTdrücken, um den Bandschnell
auf vor Erreichen des Bandendes zu stoppen.
- Der Aufnahmepegel wird automatisch eingestellt, unab
hängig von der Position des VOLUME-Einstellers ©.
- Versehentliches Löschen einer Aufnahme kann verhin
dert werden, indem die Zunge links oben im
Cassettenrücken herausgebrochen wird. Diese Lösch-
bzw. Aufnahmespetre kann rückgängig gemacht wer
den, indem man ein Stück Klebestreifen über die ent
standene Öffnung klebt.
Darauf achten, daß nicht die
Öffnungen zum Identifizie
ren des Cassettentyps ver
deckt werden.
34