Wartung und pflege – Philips CD PORTABLE PLAYER AZ9040 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WARTUNG UND PFLEGE
WARTUNG
CD-Spleler und CDs
- Die Linse ® niemals berOhren oder reinigen.
Die Linse ® kann beschlagen, wenn das Gerät von
einer kalten in eine wanne Umgebung gebracht wird.
Die Wiedergabe einer CD ist dann nicht möglich. Die
Linse nicht reinigen, sondern einige Zeit warten, bis sich
das Gerät akklimatisiert hat.
Die CD immer am Rand anfassen und nach Gebrauch
sofort wieder in die Box aurücklegen.
- Zum Reinigen der CD dieCDanhauchen und mit einem
weichen, fusselfreien Tuch geradlinig von der Mitfezum
Rand wischen. Durch Reinigungsmittel kann die CD
beschädigt werden.
Cassettendeck
Um eine gute Aufnahme- und Wiedergabequalität zu ge-
währieisten, sind die Teile ®, d). © und ® nach 50
Betriebsstunden oder im Durchschnitt einmal im Monat zu
reinigen.
Das
Cassettenfach
durch
DrQcken
der
Taste
STOP-EJECT öffnen.
Ein Watfestäbchen verwenden, das leicht mit Alkohol
oder einer speziellen ReinigungsflQssigkeit angefeuchtet
wurde.
DieTaste PLAY^ drücken und die Gummi-Andtuckrolle
® reinigen.
Anschließend die Taste PAUSE drücken und die Auf-
nahme-/Wiedergabe-Köpfe ® ® sowie die Tonwelle
© reinigen.
gJ-tZCT
Hin
• Nach dem Reinigen die Taste STOP-EJECT drücken.
Die Reinigung der Magnetköpfe ® und ® kann auch
durch das Abspielen einer Reinigungscassetfe erfol
gen.
Anmerkungen:
-
Der CD-Spieler und das Cassettendeck sind mit selbst
schmierenden Lagern versehen, die nicht geschmiert
werden dürfen.
- Rngerabdrücke, Staub und Schmutz auf dem Gehäuse
können mit einem weichen, sauberen und leicht
angefeuchteten Lederlappen entfernt werden. Keine
Reinigungsmittel venvenden, da hierdurch das Gehäu
se beschädigt werden kann.
ü
«I
«i«
3
4>
o
- Das Gerät, Batterien, CDs und Cassetten vor Regen
und Feuchtigkeit sowie Sand und übermäßiger Wärme
schützen, also nicht in die Nähe von Heizkörpern legen
oder in einem in der Sonne geparkten Auto lassen.
Dieses Gerät entspricht den Funkentstön/orschriften der
Europäischen Gemeinschaft.
37