Bedienelemente, Aufstellung, Bedienelemente aufstellung – Philips CD PORTABLE PLAYER AZ9040 Benutzerhandbuch
Seite 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENELEMENTE
AUFSTELLUNG
STROMVERSORGUNG
ANSCHLÜSSE
O
O
c
S'
o
3"
BaHerlen
Um die' Batterien zu schonen, sollte das Gerät wenn
möglich mit Netzstrom betrieben werden.
• Das Batteriefaoh öffnen.
Sechs Batterien (möglichst Alkallne-Batterien)Typ R20,
UM1 oder D-Zellen wie abgeblldet elnsetzen.
• Wenn das Gerät an die Netzspannung angeschlossen
ist, ist die Batteriestromversorgung ausgeschaltet. Um
auf Batteriestromversorgung umzuschalten, ist derStek-
ker aus der Netzbuchse MAINS ® herauszuziehen.
• Die Batterien herausnehmen, wenn sie erschöpft sind
oder wenn sie längere Zelt nicht benutzt werden.
Netzstromversorgung
• Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (an der Unter
seite des Gerätes) angegebene Netzspannung mit der
öttlichenNetzspannungObereinstimmt.Wenndies
nicht
der Fall ist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihre
Service-Organisation.
Buchse für Stereo-Kopfhörer © 0
An diese Buchse kann ein Stereo-Kopfhörer mit 3,5-mm-
Stecker angeschlossen werden. Wenn ein Kopfhörer an
geschlossen Ist, werden die Lautsprecher automatisch
abgeschaltet.
Mikrofon-Buchse MIC MIXING
An diese Buchse kann ein Mikrofon mit 3,5-mm-Stecker
angeschlossen werden. UmStörgeräusche zu verhindern,
ist die Lautstärke vor dem Anschließen des Mikrofons zu
reduzieren.
-
SiekönnenIhreStimmeverstärktOberdieLautsprecher
wiedergeben. Dazu den MODE-Wahlschalter © auf
TAPE stellen.
CO_t(ADIO
- Sie können Ihre Stimme mit dem Ton von CD, Radio
oder Cassette mischen. Dazu den MODE-Wahlschalter
© auf CD, RADIO oder TAPE stellen. Im CD- oder
RADIO-Betrieb kann der gemischte Ton auf Cassette
aufgezeiohnet werden.
Lautstärke und Klang mit den Einstellem VOLUME ©,
TONE © und DYNAMIC BASS BOOST© einstellen.
Wenn das Gerät Ober einen VOLTAGE-Wahlschaller
®
verfügt, ist dieser Schalter auf die örtliche Netz
spannung einzustellen.
Das Netzkabel mit der Netzeingangsbuchse ® und der
Wandsteckdose verbinden. Jetzt ist das Gerät an die
Netzspannung angeschlossen.
Um das Gerät von derNetzspannung zu trennen. Ist der
Netzstecker aus der Wandsteckdose zu ziehen.
Wenn ein Heulten zu hören ist, das Mikrofon von den
Lautsprechern weghalten oder die Lautstärke reduzieren.
Das Mikrofon vomGerät abnehmen, wenn es nicht benutzt
wird.
28