Aufnahme – Philips CD PORTABLE PLAYER AZ9040 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

AUFNAHME
- Die Cassetten bei Zimmertemperatur auibewahren und
nicht In die Nähe von Magneten und Transformatoren,
Z.B. Fernsehgeräten und Lautsprecherboxen, legen.
Vorbereitung
• Das Gerät mit der Taste POWER (D einschalten.
•
DleTasteSTOP‘EJECTdriicken,umdasCassettenfach
zu öffnen.
- Kontrollieren Sie, daß die Tasten fOr das
Cassettendeck
freigegeben
sind,
bevor
Sie
versuchen, eine Cassette einzusetzen.
• Eine unbespielte Cassette wie abgebildet einsetzen.
Dü
- Wenn sich der CD-Spieler in PAUSE-Betrieb befin
det, beginnt die Aufnahme genau an dieser Position.
Hinweis:
Zum Aktivieren der Aufnahme mitten in einem Stück die
Taste RECORD drücken, um die Aufnahme zu starten;
sobald die Wiedergabe der CD beginnt, die Aufnahme
durch Drücken der Taste PAUSE stoppen. Wenn die auf
zunehmende Passage erreicht ist, die Taste PAUSE er
neut drücken, um die Aufnahme fortzusetzen.
Aufnahme vom Radio
• Den MODE-Wahlschalter© auf RADIO stellen.
JZ
u
3
ffi
Q
Das Cassettenfach schließen.
Beim Überwachen der Aufnahme Lautstärke und Klang
mitdenEinstellemVOLUME@,TONE©undDYNAMIC
BASS BOOST® einstellen. Hierdurch wird die Aufnah
me nicht beeinflußt.
• Auf den gewünschten Radiosender abstimmen, wie im
Abschnitt RADIOEMPFANG beschrieben.
• Bei UKW-Aufnahmen den BAND-Wahlschalter ® auf
FM STEREO stellen.
Mikrofon-Aufnahme
• Das Mikrofon an die Buchse MIC MIXING ® anschlie
ßen.
- Nur Mikrofon: Den MODE-Schalter © auf TAPE
stellen.
• Um die andere Seite der Cassette aufzunehmen, die
Cassette umdrehen und die Aufnahme fortsetzen.
Aufnahme vom CD-Spleler
• Den MODE-Wahlschalter © auf CD stellen. Der CD-
Spielerbraucht nicht einzeln gestartetzuwerden-durch
Drücken der Taste RECORD wird der CD-Spieler auto
matisch gestartet.
Gemischt mit CD: Den MODE-Schalter © auf CD
stellen.
œ______RADIO TAPE
Wenn sich der CD-Spieler in STOP-Betrieb befindet,
beginnt die Aufnahme am Anfang der Platte (oder am
Anfang des Programms).
35