Einführung: das gingo ii – GIN Gingo 2 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
2. Einführung: das Gingo II
Das Gingo II wurde vom GIN Gliders Entwicklungsteam designed und erfüllt die Anforderungen
selbst der anspruchsvollsten Piloten. Das Gingo II wird von den GIN Testpiloten bei den
Testflügen neuer Gleitschirm-Prototypen verwendet. Das Gingo II eignet sich für fast alle
Piloten – vom Einsteiger über den Freizeitpiloten mit nur geringer Flugerfahrung bis hin zum
engagierten Cross Country Piloten.
Das Gingo II kann mit allen Gleitschirmen geflogen werden, solange der Gleitschirmhersteller
deines Schirms kein spezielles Gurtzeug dafür vorschreibt. Bitte schau dafür in deinem
Gleitschirmhandbuch nach, ob dies der Fall ist.
Das Gingo II ist ein elegantes, einfach gehaltenes Gurtzeug, das für maximalen Flugkomfort und
einfachen Gebrauch entwickelt wurde. Sein Design konzentriert sich auf einfach zu bedienende
und übersichtliche Einstellmöglichkeiten und verzichtet auf komplizierten und unnötigen
Schnickschnack.
Die Geometrie dieses Gurtzeugs erlaubt es dem Piloten seinen Gleitschirm sehr sensibel zu
spüren. Er erhält somit optimales Feedback von seinem Flügel und behält dabei aber auch ein
sicheres Fluggefühl. Dies hilft beim Thermikfliegen präzise kreisen zu können und unterstützt
einen aktiven Flugstil. Bei langen Flügen ist der Sitzkomfort des Gingo II unübertroffen.
Die Beingurte und der Brustgurt sind mit dem so genannten “T-Lock-Sicherheits-System”
ausgestattet.