Fliegen mit dem tribe, Startvorbereitung – GIN Tribe Benutzerhandbuch
Seite 11

11
4. Fliegen mit dem Tribe
Wir raten dir, dass du dich zuerst bei Aufziehübungen am Übungshang oder in der Ebene mit deinem
Gleitschirm vertraut machst. Mache deine ersten Flüge mit einem neuen Gleitschirm bei sanften
Bedingungen in einem dir vertrauten Fluggelände.
Startvorbereitung
Folge einer einheitlichen Routine und der gleichen Vorflugcheck-Prozedur bei jedem Flug. Dies ist
sehr wichtig, um sicher zu fliegen. Wir empfehlen dabei folgendes Vorgehen:
Wenn du am Startplatz angekommen bist, dann mache dir als erstes ein Bild von den
Bedingungen:
Beachte Windgeschwindigkeit und Windrichtung, Luftraum, Turbulenz und Thermikzyklen.
Überprüfe deinen Gleitschirm, das Gurtzeug, den Rettungsschirmgriff und den Splint, deinen
Helm und deine weitere Ausrüstung.
Suche dir einen geeigneten, grossen Startplatz aus, möglichst eben und hindernisfrei.
Ziehe dein Gurtzeug an und vergiss nicht die Beingurte zu schliessen! Setze deinen Helm auf.
Lege den Gleitschirm entsprechend seiner Grundform aus und sortiere die Tragegurte und die
Leinen.
Verbinde die Tragegurte mit den Karabinern deines Gurtzeuges. Achte darauf, dass nichts
verdreht ist.
Verbinde das Speedsystem am Tragegurt mit dem Gaspedal. Verwende dazu die Brummelhaken.
Überprüfe ein letztes Mal, dass keine neuen Knoten in den Leinen sind und nichts verdreht ist
und die Leinen nicht an Wurzeln oder Steinen verhängt sind. Bei Nullwind muss man
besonders aufmerksam sein.
Vorflug-Checkliste
Rettungsgerät: Splint und Auslösegriff korrekt und sicher.
Helm und Gurtzeugschliessen geschlossen.
Alle Leinen frei.
Eintrittsöffnungen offen und Startrichtung gegen den Wind.
Luftraum frei.