Angepasste einstellungen, So passen sie die einstellungen an, O anmerkung – Philips Brilliance LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 27
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

4. Power Sensor
Angepasste Einstellungen
Wenn Sie eine Position außerhalb der oben genannten Perimeter bevorzugen, wählen Sie zur optimalen
Erkennung eine höhere Signalstärke:Je höher die Einstellung, desto stärker das Erkennungssignal. Zur
maximalen PowerSensor-EfSzienz und angemessenen Erkennung positionieren Sie sich bitte direkt vor
Ihrem Monitor.
•
Wenn Sie mehr als 100 cm vom Monitor entfernt sind, nutzen Sie das maximale Erkennungssignal
auf Entfernungen von bis zu 120 cm. (Einstellung 4)
•
Da einige dunkle Kleidungsstücke Infrarotsignale selbst dann absorbieren, wenn der Benutzer
innerhalb von 100 cm vom Bildschirm entfernt ist, sollten Sie die Signalstärke beimTragen schwarzer
oder dunkler Kleidung erhöhen.
•
Sie können jederzeit zum Standardmodus zurückkehren. (Einstellung 3)
Schnelltaste
Sensorabstand
So passen Sie die Einstellungen an
Falls PowerSensor inner- oder außerhalb des Standardbereichs nicht richtig funktioniert, können Sie die
Funktion wie folgt fein einstellen:
•
Drücken Sie die PowerSensor-Schnelltaste.
•
Sie finden die Standarposrtion "3" auf der Einstellleiste.
•
Passen Sie die PowerSensor-Erkennung auf Einstellung 4 an; drücken Sie OK.
•
Prüfen Sie, ob PowerSensor Sie und Ihre aktuelle Position beider neuen Einrichtung korrekt
erkennt.
o
Anmerkung
Ein manuellausgewählter PowerSensor-Modus kann solange nicht eingesetzt werden, bis sie ihn neu
angepasst oder den Standardmodus wiederhergestellt haben. Falls der PowerSensorzu empfindlich auf
Bewegungen in der Nähe reagiert, reduzieren Sie bitte die Signalstärke.
25