A / t, Channel scan (programm scan) – Philips LED-Monitor mit digitalem TV-Tuner Benutzerhandbuch
Seite 19
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

IstAudio und 2ndAudio
(1. und 2.Audiosprache, nur
Digitalfernsehen)
Mithilfe der Audiofunktion können Sie eine
Sprache auswählen.
Wenn Audiosprachdaten in der gewünschten
Sprache nicht verfügbar sind, wird die
Standardaudiosprache für die Ausgabe
verwendet.
Wenn diefür^lstAudio^ (Primärsprache)
gewählten Sprachen nicht unterstützt
werden, können Sie unter „^nd Audio^
(Sekundäraudiosprache) weitere Sprachen
wählen.
► Drücken Sie MENU
+ A / T
zum
Auswahlen „TV“.
► Drücken Sie OK
+ A / T
zum
Auswahlen von „1 st Audio“
(Primäraudiosprache) und „2nd Audio“
(Sekundäraudiosprache).
► Drücken Sie ^ / ►zum Auswahlen des
gewünschten Lands.
Channel Scan (Programm
Scan)
/fiabgMnualScOT
Chnwl Stop
ChamdSort
i^fulogChFIrwTurw
• Mit dieser Funktion werden sämtliche
verfügbaren digitalen und analogen Programme
automatisch gesucht und gespeichert.
►
Drücken Sie MENU
+ A / T
zum
Auswählen „TV“.
►
Drücken Sie OK
+ A / T
zum
Auswählen von „Channels“ (Programme).
►
Drücken Sie OK
+ A / T
zum
Auswählen von „Channel Scan“
(Programm-Scan).
►
Drücken Sie OKzum Aktivieren des
„Channel Scan“ (Programm-Scan).
PHILIPS
Status: Scanning.
Analog Channels: 0
Digital Channels: 0
I Exit I Cancel
Diese Funktion erfasst sowohl digitale
als auch analoge Programme (in dieser
Reihenfolge).
Hierbei werden die bei dervorherigen
Ausführung dieser Funktion
gespeicherten Programme aus der Liste
gelöscht.
Mit „Digital channel number^ wird einem
Programm eine LCN (Logical Channel
Number/Iogische Programmnummer)
17