Problemlösung programme, Problemlösung, Programme – Philips LED-Monitor mit digitalem TV-Tuner Benutzerhandbuch

Seite 31: Allgemeines, Bild

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

10. Problemlösung

Programme

Dervorliegende Abschnitt beschreibt gängige

Probieme und bietet Lösungsvorschiäge.

Allgemeines

Das Gerät startet nicht:

Ziehen Sie das Netzkabei aus der

Steckdose,, warten Sie eine Minute und

stecken Sie es wieder ein.

Sehen Sie nach, ob das Kabei fest sitzt.

Die Fernbedienung funktioniert nicht

ordnungsgemäß:

Sehen Sie nach, ob die Batterien

richtig (d. h. mit ihren Poien an der

entsprechenden Markierung in der

Fernbedienung) eingesetzt sind.

Wenn die vorhandenen Batterien

schwach sind, tauschen Sie sie aus.

Reinigen Sie die Diode an der

Fernbedienung und am Fernsehsensor.

Die Standby-LED am Fernsehgerät blinkt rot:

Ziehen Sie das Netzkabei aus der

Steckdose,. Warten Sie, bis das Gerät

abgekühit ist, und ziehen Sie das

Stromkabei heraus. Wenn sich das

Probiem wiederhoit, wenden Sie sich an

die Phiiips-Kundenberatung.

Das Menü wird in der falschen Sprache

angezeigt:

Steiien Sie die gewünschte Sprache ein.

Beim Ein- und Ausschalten des Geräts oder

dem Wechsel in den Standby-Modus knarzt

das Gehäuse des Geräts:

Dies ist keine Fehifunktion. Das

knarzende Geräusch wird durch das

Ausdehen und Zusammenziehen

des Gehäuses beim Erwärmen

und Abkühien verursacht. Auf die

Geräteieistung hat es keinen Einfluss.

Zuvor installierte Programme erscheinen nicht »

in der Programmliste:

Sehen Sie nach, ob das richtige Programm ______

ausgewähit ist.

Bei der Installation wurden keine

Digitalprogramme gefunden:

Sehen Sie nach, ob das Fernsehgerät

in Ihrem Land DVB-T oder DVB-G

unterstützt. Die Liste mit den Ländern

beflndet sich auf der Geräterückseite.

Bild

Das Gerät ist eingeschatet, doch kein Bild ist

zu sehen:

Sehen Sie nach, ob die Antenne/

Sateiiitenschüssei ordnungsgemäß an das

Gerät angeschiossen ist.

Sehen Sie nach, ob das richtige Gerät

ais Signaiqueiie für das Fernsehgerät

ausgewähit wurde.

Ton ist vorhanden, Bild jedoch nicht:

Sehen Sie nach, ob die Biideinsteiiungen

korrekt sind.

Schlechter Emfpang über die Antenne:

Sehen Sie nach, ob die Antenne/

Sateiiitenschüssei ordnungsgemäß an das

Gerät angeschiossen ist.

Die Empfangsquaiität kann durch

Lautsprecher, nichtgeerdete Audiogeräte,

Neoniicht, hohe Gebäude und andere

große Objekte gestört werden. Faiis

mögiich, ändern Sie die Ausrichtung

derAntenne oder entfernen Sie die

störenden Objekte aus der Nähe des

Fernsehgeräts.

Ist der Empfang nur bei einem Programm

gestört, nehmen Sie für dieses Programm

eine Feinabstimmung vor.

Die angeschlossenen Geräte liefern schlechte

Bildqualität:

Sehen Sie nach, ob die Geräte

ordnungsgemäß angeschiossen sind.

29

Advertising