Hinweise für die verwendung von sondermaterial, Hinweise fürdie verwendung von druokmaterial -24 – Xerox WorkCentre Pro 412 Benutzerhandbuch
Seite 141
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Hinweise für die Verwendung von
Sondermaterial
Alle mitdem Druckmaterial gelieferten Informationen sollten
gelesen werden. Diese enthalten wichtige Hinweise, wie die
bestmögliche Qualität bei der Verwendung der
Druckmaterialien erzielt werden kann.
- Es wird empfohlen, dass spezielle Druckmaterialien
einzeln zugeführtwerden.
- Für Laserdrucker nur das ausdrücklich dafür bestimmte
Druckmaterial verwenden.
- Um ein Zusammenkleben von Sondermaterial wie
Klarsichtfolien oder Etiketten zu vermeiden, müssen
diese nach dem Druckvorgang aus dem Ausgabefach
entferntwerden.
- Klarsichtfolien nach der Ausgabe auf einerebenen Fläche
ablegen.
- Klarsichtfolien nicht für längere Zeit im Papierbehälter
liegen lassen. Staub und Schmutz könnte sich darauf
absetzen, was zu Flecken beim Ausdruck führt.
- Mit Klarsichtfolien und beschichtetem Druckmaterial
vorsichtig umgehen, um ein Verschmieren durch
Handschweiß zu vermeiden.
- Bedruckte Klarsichtfolien nicht für längere Zeit direktem
Sonnenlicht aussetzen.
- Ungebrauchtes Druckmaterial eben lagern.
Druckmaterialien vorderVerwendung nichtaus der
Schutzverpackung nehmen.
- Ungebrauchtes Druckmaterial zwischen 15 und 30 °C
lagern. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 10%
und 70% betragen.
- Es dürfen nicht mehr als 10 einzelne Blätter speziellen
Druckmaterials in die Zusatzzufuhreingelegtwerden.
- Überprüfen, ob Etiketten mit einer Klebebeschichtung für
0,1 Sekunden Temperaturen von 200°C ausgesetzt
werden dürfen.
0)
CD
CO
■o
Ö)
c
A3
42
Xerox WorkCentre Pro 412 Benutzerhandbuch
Seite 7-25