Xerox WorkCentre Pro 412 Benutzerhandbuch
Seite 96
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

> Sicherstellen, dass in der Anzeige das Datum und die
Uhrzeit angezeigtwerden (Faxmodus). Istdies nichtder
Fall, die Taste [Kopie/Fax/Scan] auf dem Steuerpult
wiederholt drücken bis ‘FAX’ in der unteren Zeile der
Anzeige erscheint, und auf die Taste [Auswahl] drücken.
> Die fürden Auftrag gewünschten Einstellungen auswählen.
> Die Taste [Menü/Beenden] auf dem Steuerpult drücken.
> Die Tasten Y o d e r X drücken, bis ‘ABRUF’ erscheint
und die Taste [Auswahl] drücken.
> Die Taste [Auswahl] drücken, um ‘S-ABRUF’ auszuwählen.
Es erscheint die Aufforderung, einen vierstelligen Abrufcode
einzugeben. Ab Werk ist kein Abrufcode eingestellt und für
den Code erscheint “0000”.
> Soll ein Abrufcode verwendet werden, den vierstelligen
Code (nicht 0000) eingeben und die Taste [Auswahl]
drücken.
> Soll die Übertragung nichtdurch einen Code geschützt
werden, die Taste [Auswahl] drücken, wenn “0000”
angezeigtwird und “0000” eingeben.
> Es erscheintdie Frage, ob das Dokumentauf dem Gerät
gespeichert werden soll.
Wird die Vorlage gespeichert, können mehrere andere
Faxgeräte es vom Gerät abfragen. Falls nicht, wird die Datei
automatisch nach Abrufeines anderen Geräts aus dem
Speicher gelöscht.
> MitHilfe derTasten ^ und ► kann fürdie Speicherung
zwischen ‘AN’ und ‘AUS’ gewählt werden. Die Taste
[Auswahl] drücken.
Das Dokument wird gespeichert und in derAnzeige
erscheinen die Speicherkapazität und die Anzahl der
gespeicherten Seiten.
TIPP: ZurBestätigung der erfolgreichen Einrichtung des
Sendeabrufs kann eine Auftragsliste gedruckt werden.
Detaillierte Informationen enthält derAbschnitt “Faxberichte”
auf Seite 5-35.
Seite 5-30
Xerox WorkCentre Pro 412 Benutzerhandbuch