Xerox WorkCentre Pro 412 Benutzerhandbuch
Seite 169
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Option
Beschreibung
Alarmton
Ist diese Option aktiviert, ertönt ein Warnton, wenn ein Fehler
auftrittoderwenn die Faxübertragung beendet wurde.
Tastenton
Ist diese Option aktiviert, ist bei jedem Drüoken einer Taste ein
Ton zu hören.
Lautspr.-Regler
Für den Lautspreoher können die Einstellungen AN, AUS oder
COM gewählt werden. Wurde die Einstellung COM ausgewählt,
ist der Lautspreoher so lange aktiviert, bis das Faxgerät des
Empfängers antwortet.
Sprache wählen
Es kann eine der folgenden Spraohen für die Anzeige
ausgewählt werden: Englisoh, Französisoh, Spanisoh,
Portugiesisoh, Deutsoh, Italienisoh, Niederländisoh, Dänisoh,
Sohwedisoh, Finnish und Norwegisoh.
Land auswählen
Über die Option ‘LAND AUSWAEHLEN’ werden automatisoh die
Kommunikationseinstellungen fürdas System des jeweiligen
Lands angepasst. ZurAuswahl stehen folgende Länder:
Csterreioh, Dänemark, Finnland, Deutsohland, Grieohenland,
Sohweiz, Italien, Niederlande, Norwegen, Sohweden, Belgien,
Portugal, Spanien, Großbritannien, Frankreioh und Island.
Tonersparmodus
Mit Hilfe dieserOption wird derTonerverbrauoh reduziert.
USB-Modus
Für den USB-Modus kann zwisohen den Einstellungen
SCHNELL und LANGSAM ausgewählt werden. SCHNELL ist
standardmäßig eingestellt. Bei einigen Anwendern kann es
Vorkommen, dass die standardmäßigen Einstellungen fürden
USB-Ansohluss zu Sohwierigkeiten führen. Istdies der Fall,
sollte LANGSAM ausgewähltwerden.
Fax-Duplex
Ist diese Option aktiviert, können 2-seitige Faxnaohriohten
erstellt werden. Es kannje naoh Bindungsart zwisohen
LAENGSSEITE oderSCHMALSEITE ausgewähltwerden.
Duroh AUS wird die Option deaktiviert.
Bildqualität
Mit Hilfe dieserOption können die Standardeinstellungen der
Sohriftbildqulitätausgewähltwerden. Es kann zwisohen
NORMAL, TEXT oder BILD ausgewähltwerden.
Ö)
c
a
:S
.c
s
00
Xerox WorkCentre Pro 412 Benutzerhandbuch
Seite 9-3