Abruf, Was bedeutet abruf, Abrufen durch andere faxgeräte – Xerox WorkCentre Pro 412 Benutzerhandbuch
Seite 95: Abruf -29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

> Die Taste [Auswahl] drücken.
Das Dokument wird vordem Versenden in den Speicher
gescannt. Es werden alle Dokumente gespeichert. In der
Anzeige erscheint die Speicherkapazität und die Anzahl der
gespeicherten Seiten.
HINWEIS: Wird eine Vorlage überdas Vorlagenglas
gescannt, erscheint die Frage, ob eine weitere Seite gescannt
werden soll. Mit Hilfe der Pfeiltasten [1:JA] bzw. [2:NEIN]
auswählen und die Taste [Auswahl] drücken. Nach dem
Scannen allerVorlagen [2:NEIN] drücken und die Taste
[Auswahl] drücken.
Die Nummer wird gewählt und das Dokument versendet.
li
c
0)
><
Abruf
Was bedeutet Abruf?
Die Abruffunktion wird verwendet, wenn ein Faxgerät ein
anderes Faxgerät zum Senden eines Dokuments auffordert.
Dies ist dann nützlich, wenn das Faxgerät nicht ständig von
Personal bedient wird. Zum Abrufen von Faxnachricht wird das
Gerät, in der sich die Vorlage befindet, angerufen und das Fax
angefordert.
Abrufen durch andere Faxgeräte
Das Faxgerät kann so programmiert werden, dass es beim
Abruf durch andere Geräte ein bestimmtes Dokumentsendet.
Es ist möglich, einen Abrufcode zu definieren und so ein
unbefugtes Abrufen von Dokumenten zu verhindern. Ist das
Gerät mit einem Abrufcode gesichert, können nur diejenigen,
die den Code kennen, Dokumente abrufen.
> Die Vorlagen mit der Vorderseite nach oben in den AVE
einlegen oder mitdem Schriftbild nach unten auf das
Vorlagenglas auflegen.
Xerox WorkCentre Pro 412 Benutzerhandbuch
Seite 5-29