Ratschläge zum grillen, Spezial-fettfllter (nicht für aue modeue), Achtling – Zanussi HM 114 S Benutzerhandbuch
Seite 12: Spezial-fettfllter
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Die Geräte können mit folgenden Einbau-Kochmulden bzw.
Glaskeramik-Einbau-Kochfeldem kombiniert werden:
Elektro-Kochmulde
T>l.c:
/ME
3027
- ZME 3027 EB - ZME 3027 EW
vome links
hinten links
hinten rechts
vome rechts
Gesamtanschlußwert
Betriebsspannung (50 Hz)
180 mm
145 mm
0 180 mm
0 145 mm
0
0
1500 W N
1000 W N
1500 W N
1500 W B
5,5
230
kW
V
Glaskeramik-Kochmulde
T\pe: ZME 301.5 K 15 ZME 3043 kW
vome links
hinten links
hinten rechts
vorne rechts
Gesamtanschluß wert
Betriebsspannung (50 Hz)
Nennheizleistung
Backofen + Elektrokochmulde
Backofen + Glaskeramik-Kochmulde
N = Normalplatte
B = Blitzplatte
Dieses Gerät entspricht der EWG-Richtlinie Nr. 87/308 vom 2.6.87 (Deutschland-Ausfüh-
mng) bzw. der Ö VE-Richtlinie Nr.F61/84 (Österreich-Ausführung) bezüglich der Beseiti
gung der Funkstömngen.
0 180 mm
1700
W
0 145 mm
1200
W
0 180 mm
1700
w
0 145 mm
1200
w
5.8
kW
2.50
V
7,525 kW
7,825 kW
Ratschläge zum Grillen
Alle Fleischarten eignen sich zum Grillen,
Ausnahme machen lediglich Wildfleisch
und Hackbraten.
Fleisch und Fisch werden vor dem Grillen
mit Öl bestrichen.
Je flacher das Grillgut ist, um so näher am
Grillstab grillen und umgekehrt. Der Rost
kann mit Wölbung nach oben oder nach
unten eingeschoben werden. Um eine gute
Bräunung zu erzielen, wird der Rost in die 4.
Einschiebeleiste, also dicht unter den Grill
geschoben.
Mit etwas Wasser in der Fettpfanne wird
die Reinigung erleichtert. Fettpfanne in die
'erste Einschiebeleiste von unten einschie-
ben.
Bei jedem Back-, Brat- oder Grillvorgang
muss die Backofentür geschlossen bleiben.
Während des Backofenbetriebs bleibt die
Backofenlampe eingeschaltet.
Achtling!
Kein Kochgeschirr bzw. Fettpfanne oder
Backblech sowie Alu-Folie auf den Backo
fenboden stellen.
Es könnte während des Betriebs des Gerä
tes ein Wärmestau entstehen, der das
Back-bzw. Bratergebnis nachteilig beein
flusst und das Email beschädigen kann.
Spezial-Fettfllter
(nicht
für
aUe ModeUe)
Beim Braten muss der Spezial-Fettfilter
(siehe Abb. 6) eingesetzt werden, um die
Verschmutzung des Lüfterrades in der
Backofenrückwand zu vermindern.
Nach beendetem Bratvorgang wird der
Fettfilter wie folgt abgenommen und gründ
lich gereinigt:
Filter-Feder nach oben drücken und Filter
abnehmen (Abb. 6).
Der Einsatz des Filters ist beim Backen
nicht notwendig.
26
31