AEG ESGA Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Achten Sie auch darauf, daß die
Geschirrteile gut In den Halte-
vorrlchtungen sitzen. Dies gilt
besonders für kleine leichte
Telle, damit sie bei der
intensiven Wasserbewegung
ihren Stand sicher behalten.
Prüfen Sie bitte nach dem Ein
ordnen des Geschirrs, ob sich
die Sprüharme frei drehen
können.
Sie dürfen nicht durch Geschirr
biockiert sein.
Programmschaiter
Mit dem rechten Schalter
(Programmschalter) starten Sie
durch Drehung im Uhrzeiger
sinn auf Stellung „A“ das
Normaiprogramm bzw. das
Vorspülprogramm, durch
Vordrehen auf Stellung „B“
das Feinprogramm.
Wahlschaiter
Mit dem linken Schalter (Wahl
schalter) wählen Sie, ob das
Normal- bzw. Feinprogramm
ablaufen oder ob ein
Vorspülprogramm durchgeführt
werden soll.
Von den 3 Einstellungen
bedeuten:
0 == Maschine ist abgeschaltet
1 = Programm mit 65°
Spültemperatur
2 = Vorspülprogramm kalt
(Dabei wird das Geschirr
nur abgesprüht)
Man kann den Knebel nach
links oder rechts drehen.
Sobald eines der zwei
Programme gewählt ist,
leuchtet die Vorratsanzeige für
Klarspülmittel (Sichtfenster)
auf.
An der oberen Türkante finden
Sie eine Zusammenstellung der
3 möglichen Programme
(siehe Seite 9).
Während des Programms läuft
der Programmschalter um und
zeigt mit seiner Markierung
den jeweiligen Programmstand
an. Nach Programmende
Wahlschalter auf „0“ stellen =
Abschalten (Beleuchtung der
Vorratsanzeige erlischt).
Offnen des Gerätes
Man zieht den Türgriff an der
Blende der Vorderwand hoch.
Die Türe springt auf.
Der AEG-FAVORIT hat auch
eine besondere Sicherung
gegen unbeabsichtigtes öffnen.
Die Maschine wird schon durch
Betätigen des Griffes
abgeschaltet, noch bevor
die Tür geöffnet wird.
Sobald die Türe wieder
geschlossen und verriegelt ist,
arbeitet das unterbrochene
Programm automatisch weiter.
Zum Schließen wird die Türe
kräftig zugedrückt und der Griff
nach unten gekippt.
Selbstverständlich kann auch
bei geöffneter Türe das
Programm nicht eingeschaltet
werden. Eine besondere
Verriegelung verhindert dies.
Motorschutz
Bei einer Überlastung des
Motors der Umwälzpumpe
spricht der im Motor eingebaute
Thermoschutz an und
schaltet ab. Bei wiederholtem
Auslösen sollte man den
Kundendienst benachrichtigen.
So sieht der
AEG-Geschirrspüler
innen aus
So wird der AEG-FAVORIT
richtig beladen, nur der Besteck
korb wird herausgenommen.
Der untere Korb kann bis zum
Anschlag aus der Maschine
gezogen werden.
Er Ist insbesondere
für größere Teile, wie Teller,
Schüsseln, Platten und Töpfe
vorgesehen.
Im hinteren Teil werden rechts
und links große Eß- und
Suppenteller so eingesetzt,
daß die Gebrauchsseite jeweils
der Mitte zugewendet ist,
wie es die Abbildung zeigt.
Im vorderen Teil werden
rechts und links vom Besteck
korb mittlere Dessertteller,
Untertassen oder Schalen
schräg eingesetzt.
Im linken vorderen Bereich
können bis zu 6 Teller mit
einem Durchmesser bis 26,5 cm
in die Haltestifte eingesetzt
werden.
Für Schüsseln, Platten, Töpfe
und anderes Vorbereitungs
geschirr kann zur besseren
Unterbringung der rechte Korb
einsatz des Unterkorbes ganz
herausgenommen werden.
Schüsseln, Töpfe werden Immer
mit der Gebrauchsfläche nach
unten eingestellt.
Nach Einordnen des
Geschirrs den Unterkorb nur
bis zum Anschlag einschieben.