AEG ESGA Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Geeignet sind z. B.:
Reiniger
Klarspüler
Hersteller/Vertrieb
Calgonit
Reiniger extra
Calgonit-
Klarspüler S
J. A. Benckiser,
67 Ludwigshafen/Rhein
Postfach
Finish
Finish
Klarspüler S
Burnus GmbH,
61 Darmstadt,
Mainzer Straße 47
wk-lit
wk-dry
Kron-Chemie KG,
887 Günzburg/Donau,
Von-Richthofen-Str. 1
Neo Disher 30
Neo Disher
flüssig
S oder 370 S
Chem. Fabrik Dr. Weigert,
2 Hamburg 28,
Gustav-Kunst-Straße 24
PC-Reiniger
PC-Klarspüler
Pils-Chemie,
2057 Schwarzen beck
Somat
Reiniger
Somat
Klarspüler S
Böhme-Chemie Ges.mbH,
4 Düsseldorf 1,
Postfach 1121
Sun-Reiniger
Sun-Spülglanz
SUNLICHT-Ges.mbH,
2 Hamburg 1,
Postfach 1150
Er wird beim Schließen der
Türe automatisch weiter
geschoben.
Besteckteile in den Korb
stellen und so verteilen,
daß sie nicht zu eng
zusammenstehen.
Nicht ineinander verschachteln!
Zur besseren Verteilung
große Löffel und alle Messer
mit dem Stiel nach unten
einstellen. Die Gebrauchs
flächen der Löffel dürfen
nicht ineinanderliegen! Große
Löffel und langstielige Geräte
kann man in den Oberkorb
einlegen.
Der Besteckkorb hat Trenn
gitter, damit die Bestecke
nicht ineinanderfallen, denn
Silberbesteck soll von anderem
Besteck getrennt gespült
werden (siehe Seite 11).
Auch der obere Korb kann bis
zum Anschlag aus der Maschine
gezogen werden. Hier finden,
wie es die Abbildungen zeigen,
Tassen, Untertassen, Gläser,
Kännchen u. a. kleine Teile,
auch kleine Schüsseln, Platz.
Prüfen Sie bitte nach dem Ein
ordnen des Geschirrs,
ob sich die Sprüharme
frei drehen können.
Sie dürfen nicht durch Geschirr
blockiert sein.
Spülmittel
Gute Markenspülmittel sind
die Voraussetzung für die erst
klassige Spülleistung des
FAVORIT. Verwenden Sie bitte
nur die von der Spülmittel
industrie angebotenen Spezial-
Spülmittel für Haushalt-
Geschirrspülautomaten.
Handspül- und Waschmittel,
auch mit ähnlich klingenden
Namen, sind für das
maschinelle Spülen nicht
geeignet.
Zwei verschiedene Mittel sind
im allgemeinen erforderlich:
Das „Reinigungsmittel“ (Pulver)
soll das Wasser beim Auflösen
und Abtragen der Speisereste
unterstützen. Das flüssige
„Klarspülmittel“ soll beim
„Klarspülen“ das letzte, heiße
Spülwasser „entspannen“,
damit es leicht und ohne
Tropfenbildung abfließen