Spülmittelzugabe – AEG FAV 124 UGA Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Oberen Korb bis zum Anschlag ganz aus der
Maschine ziehen. Hier finden Tassen, Unter
tassen, Dessertteller, Gläser, Kännchen u. a.
kleinere Teile Platz. Tiefe Gefäße, wie Tassen,
Schüsseln mit ihrer Unterseite so einstellen,
daß das Wasser gut ablaufen kann. (Schräge
Flächen des Oberkorbes nutzen!).
Die Einstellhöhe oben beträgt bis zu 19 cm.
Bei Benutzung der abklappbaren Tassenlei
sten die darunter eingestellten Teile versetzt
anordnen, damit die Spülleistung nicht beein
trächtigt wird.
Darauf achten, daß alle Geschirrteite gut in den
Halterungen sitzen, besonders bei leichten
Teilen, damit sie bei der intensiven Wasser
umwälzung ihren Stand sicher behalten.
Nach dem Einordnen und Einschieben der
Körbe prüfen, ob sich die Sprüharme frei dre
hen können. Sie dürfen nicht durch Besteck
teile oder Geschirr blockiert sein. Beschik-
kungsbeispiele
zeigen
die
vorstehenden
Fotos. Nach einigen Spülvorgängen haben
Sie sicher die günstigste Einordnung für „Ihr“
Geschirr gefunden.
Die Abbildungen am Schluß dieses Büch
leins zeigen, wie 14 internationale Maßge
decke
einschließlich
einem
Serviergeschirr
untergebracht werden können.
Diese Maßgedecke sind international ge
normt und können - bedingt durch die Viel
falt der Porzellanformen - nur einen Anhalts
punkt für das Fassungsvermögen Ihrer Ma
schine geben.
Richtiges Einordnen ist Voraussetzung für die
einwandfreie Spülleistung Ihres Geschirrspü
lers.
Spülmittelzugabe
Gute Marken-Spülmittel sind notwendig für
eine einwandfreie Spülleistung.
Nur die von der Spülmittel-Industrie ange
botenen und von uns empfohlenen Ma-
schinen-Spülmittel
verwenden!
Handspül
mittel, auch mit ähnlich klingenden Namen,
sind nicht geeignet.
Zwei verschiedene Mittel sind erforderlich:
Reiniger
Der Reiniger (Pulver) soll das Wässer beim
Auflösen und Abtragen der Speisereste unter
stützen.
In die Einspülwanne auf der Innentür einfüllen.
Dosierung: 25-30 Gramm (entspricht etwa
2 gestrichenen Eßlöffeln).
Nach dem Einfüllen den Deckel durch Zu
drücken schließen. Sollte das Wännchen vor
dem Einfüllen geschlossen sein, Rasthebel
zum öffnen nach links wegdrücken.