Ausgeblichene farben, Zerkratztes geschirr – IGNIS ADB 701 Benutzerhandbuch

Seite 20

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Ausgeblichene Farben

Mögliche Ursachen

Ausgeblichene Farben an Gläsern

und Porzellan

Typische Probleme und wie man sie vermeidet

Gläser, Porzellan und Besteck dieser Art sind nicht für
Geschirrspüler geeignet.

Zerkratztes Geschirr

Mögliche Ursachen

Geschirrtelle aus Aluminium

Der Deckel des Salzbehälters ist
nicht richtig geschlossen.

Unkorrekte eingestellte

Wasserhärte; Verwendung von zu
wenig Regeneriersalz.

Schlecht gelagertes Spülmittel

Überladene Körbe

Typische Probleme und wie man sie vermeidet

Geschirr und Besteck dieser Art sind nicht für Geschirrspüler

geeignet.

Prüfen, ob der Deckel des Salzbehälters richtig geschlossen
ist. Den Trichter zum Einfüllen des Regeneriersalzes

verwenden. Das Vorspülprogramm sollte sofort nach dem

Salzeinfüllen gestartet werden. Nach Beendigung des

Programms prüfen, ob der Deckel sich geöffnet hat.

Vergleichen Sie die eingestellten mit den vom lokalen
Wassenwerk ausgegebenen Werten.

Spülmittel sollte nicht länger als 2 Monate gelagert werden.

Das Spülmittel an einem trockenen Ort lagern. Deckel fest

schließen.

Darauf achten, dass einzelne Gläser nicht mit dem anderen
Geschirr In Kontakt kommen. Sie schlagen sonst während

des Spülgangs aneinander und bekommen Kratzer.

19

Advertising