Geschirrbruch, Schaumbildung, Nach dem spülgang steht wasser im gerät – IGNIS ADB 701 Benutzerhandbuch

Seite 21

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

CS)

Geschirrbruch

Mögliche Ursachen

Falsche Beladung

Überladene Körbe

Typische Probleme und wie man sie vermeidet

Den Geschirrspüler wie In der Bedienungsanleitung
beschrieben beiaden.

Die Geschirrkörbe nicht überladen. Das Geschirr kann sonst

aneinander stoßen und zerbrechen.

Schaumbildung

Mögliche Ursachen

Das Geschirr wurde mit reichlich

Spülmittel von Hand vorgespült

Klarspüler ist versehentlich Im
Gerät ausgetreten

Der Deckel des
Klarspülerspenders wurde nicht

geschlossen.

Typische Probleme und wie man sie vermeidet

Das Geschirr braucht nicht vorgespült zu werden. Grober

Schmutz kann mit einem Geschirrtuch entfernt oder unter

fließendem Wasser abgespült werden.

Falls beim Befüllen Klarspüler übergelaufen ist, diesen mit
Küchenkrepp oder einem Schwamm entfernen.

Nach dem Befüllen stets prüfen, ob der Deckel des
Klarspülerspenders geschlossen ist.

Nach

dem

Spülgang

steht

Wasser im Gerät

Mögliche Ursachen

Filter verschmutzt

Ablaufschlauch geknickt

Überlaufschlauch verstopft oder

geknickt.

Typische Probleme und wie man sie vermeidet

Alle Filter wie In der Bedienungsanleitung beschrieben

reinigen

Prüfen, ob der Überlaufschlauch korrekt verlegt Ist.

20

Advertising