Entsorgung, Sicherheitshinweise, Seite 3 – IGNIS ADB 701 Benutzerhandbuch

Seite 4: Recycling, Entsorgung ihres alten geräts, Vor der aufstellung

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

[Entsorgung

Recycling

Das Verpackungsmaterial und einige Teile des Geräts sind wieder verwertbar. Diese Materialien

sind mit dem Recycling-Symbol und einem Materialkürzel (PE, PS, POM) gekennzeichnet.

Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und entsorgen Sie es im Einklang mit den lokalen

Vorschriften zur Abfallbeseitigung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.

Achtung

/f\ Das Verpackungsmaterial ist für Kinder potentiell gefährlich.

Wieder verwertbare Materialien können ggf. bei der lokalen Müllabfuhr abgegeben werden.
Weitere Informationen hierzu können Sie bei der zuständigen Verwaltungsstelle oder Ihrer

Müllabfuhr erfragen.

Entsorgung Ihres alten Geräts

Die Entsorgung des Gerätes muss gemäß den iokalen Umweltvorschriften zur Abfallbeseitigung

erfolgen.
Zur Vermeidung von Gefahren muss das Gerät bis zum Abtransport unschädlich gemacht

werden.

Ziehen Sie den Netzstecker und schneiden Sie das Netzkabei durch.

Machen Sie das Türschioss unbrauchbar.

In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-

und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer Markierung versehen.

Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen,

wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten Siedlungsmüll

könnte ein solches Gerät durch unsachgemäße Entsorgung negative Konsequenzen nach sich ziehen.

Auf dem Produkt oder der beiliegenden Produktdokumentation ist folgendes Symbol einer E

durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet. Es weist darauf hin, dass eine Entsorgung im normalen

Haushaltsabfall nicht zulässig ist. Entsorgen Sie dieses Produld im Recyclinghof mit einer getrennten

Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte.

Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung, an den lokalen

Recyclinghof für Haushaltsmüll oder an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben, um

weitere Informationen über Behandlung, Verwertung und Wiedervenwendung dieses Produkts zu

erhalten.

Sicherheitshinweise

Vor der Aufstellung

Kontrollieren Sie das Gerät auf Transportschäden. Installieren und benutzen Sie niemals
beschädigte Geräte. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

Vor der Inbetriebnahme

Siehe Aufstellungshinweise auf Seite 22.

Lassen sie das Gerät von einem Elektriker erden.

Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch den Betrieb eines nicht vorschriftsmäßig

geerdeten Geräts entstehen.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme zunächst sicher, dass die Daten auf dem Typenschild

mit den Spannungs- und Frequenzwerten in Ihrem Haushalt übereinstimmen.
Der Geschirrspüler muss während der Aufstellung vom Stromnetz getrennt bleiben.

Advertising