Aufstellen, Gerät ausrichten, Elektrischer anschluß – AEG SANTO 3092 - 1 KG Benutzerhandbuch
Seite 8: Aufstellort, Gerät abschalten
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Aufstellen
Gerät ausrichten
□ Um das Gerät an den endgültigen Standort zu bewegen, genügt ein leichtes Andrük-
ken an der oberen Tür und Kippen des Gerätes nach hinten. Dadurch verlagert sich
das Gewicht auf die hinteren Rollen, das Gerät kann so bequem bewegt werden.
□ Das Gerät muß einen waagerechten und festen Stand haben. Gleichen Sie Boden
unebenheiten durch Ein- oder Herausdrehen der beiden Verstellfüße vorne aus (Bild 2).
Elektrischer Anschluß
Für den elektrischen Anschluß ist eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steck
dose erforderlich. Die elektrische Absicherung muß mindestens 10 Ampere betragen.
Ist die Steckdose nach dem Aufstellen des Geräts nicht mehr zugänglich, muß eine geeig
nete Maßnahme in der Elektroinstallation sicherstellen, daß das Gerät vom Netz getrennt
werden kann (z. B. Sicherung, LS-Schalter, Fehlerstrom-Schutzschalter oder dergleichen
mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm).
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme am Typschild des Geräts, ob Anschlußspannung und
Stromart mit den Werten des Stromnetzes am Aufstellort übereinstimmen,
z. B.: AC 220 ... 240 V 50 Hz oder
220 ...240 V - 5 0 Hz
(d. h. 220 bis 240 Volt Wechselstrom, 50 Hertz)
Das Typschild finden Sie links im Innenraum des Gerätes.
Starke Reifbildung im Gefrierraum erhöht den Energieverbrauch. Deshalb soll abgetaut
werden, wenn die Reifschicht eine Dicke von ca. 4 Millimeter erreicht hat; mindestens
jedoch einmal im Jahr. Ein geeigneter Zeitpunkt zum Abtauen ist auch immer dann, wenn
das Gerät leer oder nur wenig beladen ist.
Warnung! Verwenden Sie keine elektrischen Heiz- oder Wärmegeräte und keine an
deren mechanischen oder künstlichen Hilfsmittel, um den Abtauvorgang zu beschleu
nigen, mit /Uisnahme der in dieser Gebrauchsanweisung empfcrftlenen.
Vorsicht! Berühren Sie Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen. Die Hände könnten daran
festfrieren.
□ Tiefkühlgut herausnehmen, in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken und abge
deckt an einem kühlen Ort lagern.
3 Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. her
ausdrehen.
TI Gefrierraumtür geöffnet lassen.
~l Kunststoffschaber als Tauwasserablauf in den Schlitz unterhalb der Tauwasserablauf
rinne stecken und Auffangschale unterstellen (Bild 16).
3 Nachdem die Reifschicht abgetaut ist, Gefrierraum einschließlich Innenausstattung
gründlich reinigen (siehe Abschnitt „Reinigung und Pflege“).
Tip: Sie können den Abtauvorgang beschleunigen, indem Sie einen Topf mit heißem Wasser
in den Gefrierraum stellen und die Türe schließen. Nehmen Sie außerdem abfallende
Eisstücke schon vor dem völligen Abtauen heraus.
21