Eiswürfel bereiten, Abtauen, Der kühlraum taut automatisch ab – AEG SANTO 3092 - 1 KG Benutzerhandbuch
Seite 9: Gefrierraum abtauen, Türanschlag wechseln, Tiefkühllagern
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Tiefkühllagern
20
A chtung!
Vor Erslbeladung des Gefrierraums mit bereits gefrorenem Tiefkühlgut muß die
erforderliche Lagertemperatur von -18 °C erreicht sein. Überwachen Sie die Gefrierraum
temperatur mit einem Thermometer.
Nur verpacktes Tiefkühlgut einlagern, damit es nicht austrocknet, nicht den Geschmack
verliert und keine Geschmacksübertragung auf anderes Tiefkühlgut erfolgen kann.
Achten Sie auf die Lagerzeit bzw. auf das Haltbarkeitsdatum von Tiefkühlprodukten.
Tip: Legen Sie Tiefkühlgut möglichst nach Art getrennt in die Schubladen. Einigen Model
len liegen Reiter zum Aufstecken auf die Vorderseite der Schubladen bei. Markieren Sie
den Inhalt der Schubladen, indem Sie die Reiter über die jeweiligen Lagergutsymbole
stecken (siehe Abschnitt „Lagergutsymbole/Gefrierkalender“). Dadurch haben Sie besse
re Übersicht, vermeiden langes Türöffnen und sparen deshalb Strom.
Eiswürfel bereiten
~J Eisschale zu dreiviertel mit kaltem Wasser füllen und in eine Schublade stellen.
1 Das Herauslösen der fertigen Eiswürfel geht leicht von der Hand, wenn Sie die Eis
schale verwinden oder kurz unter fließendes Wasser halten.
Achtung! Eine eventuell angefrorene Eisschaie keinesfalls mit spitzen oder scharfkanti
gen Gegenständen ablösen. Verwenden Sie einen Löffelstiel oder dergleichen.
Abtauen
Der Kühlraum taut automatisch ab
Die Rückwand des Kühlraums bereift, während der Kompressor läuft, und taut vollauto
matisch ab, während der Kompressor stillsteht.
Das Tauwasser wird in der Ablaufrinne an der Rückwand des Kühlraumes aufgefangen,
durch das Ablaufloch in die Auffangschale am Kompressor geleitet und dort verdunstet.
Gefrierraum abtauen
Geräte mü no_frost-Ausstattung
Bei Geräten mit no frost-Ausstattuna brauchen Sie den Gefrierraum nicht abzutauen.
Die Luftfeuchtigkeit schlägt sich als Reif an einem außerhalb des Gefrierrraums plazierten
Verdampfer nieder. Dieser taut automatisch ab. Das Tauwasser wird in die Auffangschale
am Kompressor geleitet und dort verdunstet. Der Gefrierraum bleibt dadurch reif- und
eisfrei.
Geräte ohne no_frost-Ausstattung
Bei Geräten ohne noJrost-Ausstattung schlägt sich während des Betriebs und beim Öff
nen der Tür Feuchtigkeit im Gefrierraum als Reif nieder. Entfernen Sie diesen Reif von Zeit
zu Zeit mit dem beiliegenden Kunststoffschaber. Keinesfalls Metallgegenstände dazu be
nutzen.
Türanschlag wechseln
Der Türanschlag kann von rechts (Lieferzustand) nach links gewechselt werden, falls der
Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfordern.
Warnung! Während des Türanschlagwechsels darf das Gerät nicht am Strc»nnetz ange
schlossen sein. Vorher Netzstecker ziehen.
□ Sockelblende abziehen und links an der Sockelblende die Aussparung für das untere
Türlager mit einer Kombizange ausbrechen (B ild 3).
n
Unteres Türlager abschrauben (B ild 4) und Gefrierraumtür nach unten abnehmen.
B ild 4