Geräte in betrieb nehmen, 3d geräte in betrieb nehmen a – AUDIOLINE Watch&Care V120 Benutzerhandbuch
Seite 5

3
D
Geräte in Betrieb nehmen
a
Achtung
: Lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise auf Seite 9, bevor Sie die Geräte in
Betrieb nehmen. Die übertragenen Daten (Bild und/oder Töne) werden digital verschlüsselt.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
• eine Kamera-Einheit (Sender)
• eine Monitor-Einheit (Empfänger) mit Gürtelclip/Standbein
• ein aufladbarer Akkupack für den Empfänger
• ein Netzteil für den Sender
• eine Ladeschale mit Netzteil für den Empfänger
• eine Bedienungsanleitung
Sender anschließen und ausrichten
a
Hinweis
: Stellen Sie den Sender mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektronischen
Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann. Richten Sie das Oberteil des
Senders auf das zu überwachende Baby bzw. Objekt aus. Überprüfen Sie, ob das Baby bzw. Objekt
auf dem Empfänger angezeigt wird.
Betrieb mit Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite
des Senders mit einem kleinen Schraubendre-
her. Setzen Sie die Batterien polungsrichtig ein.
Folgen Sie dazu den Abbildungen im Batterie-
fach. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Der Sender wird mit 4 AAA Alkaline Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) betrieben.
Der Sender hat keine Ladefunktion. Setzen Sie die Batterien zuerst ein, bevor Sie das Netzteil
anschließen.
Bei geringer Batterieleistung blinkt die Power-LED langsam. Die Batterien müssen ausgewechselt
werden.
Betrieb mit Netzteil
Schließen Sie den Sender wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen
nur das mitgelieferte Netzteil.
D
C
6
V
Netzsteckdose
Geräte in Betrieb nehmen
BA Audioline 4 250711 991272 Watch&Care V120_V1_0_DE_GB_191212_Serie_Layout 1 19.12.12 15:51 Seite 3