ESI Prodigy 7.1 HiFi Benutzerhandbuch
Seite 14

ESI
Prodigy 7.1 HiFi
14
a) QSound Multi Speaker System (QMSS™): ermöglicht die Erzeugung von Mehrkanalsignalen
von Mono- und Stereoquellen* - Ausgabe: 3, 4 und 5.1-kanalige Lautsprechersysteme.
QXpander™: ermöglicht die virtuelle 3D-Surroundsimulation aus Mono und Stereo* - Ausgabe:
Kopfhörer oder Stereolautsprecher.
b) QSizzle™, c) QRumble™: ermöglicht die Verbesserung der Soundausgabe von komprimierten
Audiodaten. (MP3, Internetstreaming, usw.) - Ausgabe: generell.
d) QNormalize: ermöglicht die automatische Ausgangspegelanpassung - Ausgabe: generell.
* auch für den Umgebungssound und die Soundtracks in Computerspielen anwendbar
3. Speakers
a) Input Gain Regler: Hier kann der Eingangspegel für den 3D-Effect eingestellt werden.
b) Select Output Mode: Hier kann der Ausgangsmodus eingestellt werden.
c) Test Speakers: Hier kann der Lautsprecheraufbau getestet werden.
4. QEM
Bei QSound Environmental Modeling (QEM™) handelt es sich um eine akustische
Umgebungssimulation für Kopfhörer-, 2-Lautsprecher- und 5.1-Lautsprecherausgaben.