Systemanforderungen, Anschlüsse – ESI Prodigy 7.1 HiFi Benutzerhandbuch
Seite 5

ESI
Prodigy 7.1 HiFi
5
4. Systemanforderungen
Die Prodigy 7.1 HiFi ist mehr als nur eine herkömmliche Soundkarte – es handelt sich vielmehr um
ein hochwertiges Audiointerface, das auch für den professionellen Einsatz gerüstet ist. Aus diesem
Grund können die Umgebung (d.h. das verwendete Computersystem) eine wichtige Rolle bei der
optimalen Performance der Soundkarte spielen. Höherwertige Komponenten sind dabei durchaus zu
empfehlen.
Mindestanforderungen
- Intel Pentium III 1GHz Prozessor oder ein vergleichbarer AMD Prozessor
- Mainboard mit Intel oder VIA Chipsatz, oder 100% dazu kompatibel
- Mindestens 256MB RAM
- Ein freier PCI-Steckplatz
- Microsoft Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista oder Windows 7
- Ultra DMA66/100 und 5400rpm Festplatte
- Aktive Lautsprecher oder Lautsprecher zusammen mit passendem Verstärker
5. Anschlüsse
1) Stereo Line-Ausgang (links / rechts), der Hauptausgang mit Cinch-Anschlüssen
2) Mikrofon-Eingang (mono 3.5mm, pink), für dynamische und Elektret-Mikrofone
3) Analog-Ausgang 7/8 (stereo 3.5mm, gelb), üblicherweise für Background Surround
4) Analog-Ausgang 5/6 (stereo 3.5mm, schwarz), üblicherweise für Center/Woofer
5) Analog-Ausgang 3/4 (stereo 3.5mm, orange), üblicherweise für Rear links/rechts
6) Analog-Ausgang 1/2 (stereo 3.5mm, grün), üblicherweise für Front links/rechts
7) Line-Eingang (stereo 3.5mm, blau), analoger Eingang für Line-Signale
8) S/PDIF Digital Ein- und Ausgang über optische Toslink-Anschlüsse