3 rückseite – Kawai MP6 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
1
. Bedien
elem
en
te
un
d F
u
n
k
tion
en
1.3 RÜCKSEITE
1. Netzschalter (POWER)
Dies ist der Netzschalter.
2. Netzkabelanschluß
Schliessen Sie das Netzkabel, welches dem MP6 beiliegt, hier an.
3. MIDI Anschlüsse
Schließen Sie hier Ihre anderen MIDI Geräte, wie Sequenzer, Soundmodul, etc., an.
4. USB to Host Anschluss
Verbinden Sie hiermit das MP6 an einen Computer. Details auf Siehe 86.
5. Pedale (FOOT CONTROLLERS)
EXP Anschluß
Hier kann ein Expressionpedal angeschlossen werden.
Dem Expression Pedal können über das Menü verschiedene MIDI Controller oder andere
Funktionen zugewiesen werden.
DAMPER Anschluß
Schließsen Sie hier das mitgelieferte Pedal (KAWAI F-10H) an.
6. FOOT SWITCH Anschluß
Ein weiterer Fußtaster kann hier angeschlossen warden (z.B.: KAWAI F-1 oder F-20). Diesem
Fußtaster können verschiedene MIDI Controller oder Funktionen im Menü zugeordnet
werden.
Falls Sie das KAWAI F-20 verwenden, wird dem rechten Pedal die Funktion Footswitch und
dem linken Pedal die Funktion Soft zugewiesen. Falls ein Rotary Effekt verwendet wird, ist
die Schnell-/Langsamumschaltung automatisch dem linken Pedal zugewiesen.
7. Line Out Ausgänge
R, L/MONO OUTPUTS (OUTPUT R,L/MONO)
Verwenden Sie an diesen Ausgängen Kabel mit 6,3mm Klinkenstecker, um das MP6 an
einen Verstärker, Mischpult o.ä. anzuschließen.
8. USB TO DEVICE Anschluss
Schließen Sie hier einen USB Speicher an.