10 . sy st em t a ste – Kawai MP6 Benutzerhandbuch
Seite 61

61
1
0
. SY
ST
EM T
a
ste
10.2.8 Local Control (Local Funktion)
On
Tastatur und Klangerzeung sind direkt verbunden. Stellen Sie “ON” für
normalen Betrieb ein.
Off
Die Tastatur und die Klangerzeugung sind getrennt. Diese Funktion
kann genutzt werden, um bei Sequenzerbetrieb eventuelle “Doppelte
Noten” und MIDI-Schleifen zu verhindern.
10.2.9 Program Change Mode (Programmwechselmodus)
Dieser Parameter stellt ein, in welchem Nummernformat die internen Sounds
angesteuert werden sollen, wenn ein MIDI Programmwechselbefehl empfangen
wird.
Panel
Die Programmnummern sind in gleicher Reihenfolge wie die internen
Sounds sortiert.
GM
Programnummern werden gemäß GM Spezifikation den passenden
Sounds zugeordnet.
Benutzen Sie diese Einstellung zur Verwendung mit GM kompatiblen
Songs.
10.2.10 MIDI Receive Mode (MIDI Empfangsmodus)
Hier wird der MIDI Empfangsmodus eingestellt.
Panel
Nur MIDI Informationen auf dem Systemkanal werden empfangen.
Alle Einstellungen des MP6 sind verfügbar.
Multi
Das MP6 kann nun auf allen 16 MIDI Kanälen empfangen. Zusätzlich
kann ein MIDI Kanal auch einer internen Zone zugeordnet werden.
(siehe auch 10.2.11)
Omni
Das MP6 empfängt MIDI Daten auf allen Kanälen.
SYSTEM
Local
= On
SYSTEM
Local
= On
SYSTEM
Prg Mode =Panel
SYSTEM
Prg Mode =Panel
SYSTEM
Rcv Mode =Panel
SYSTEM
Rcv Mode =Panel