Basisbedienung, Basisbedien u ng – Kawai ATX2-p Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Basisbedien
u
ng
Basisbedienung
Dieser Abschnitt der Bedienungsanleitung veranschaulicht Ihnen die Basisbedienschritte, beginnend mit
dem Einschalten, über die Aktivierung des AnyTime Modus, bis hin zum Spiel über Kopfhörer.
1. Stecken Sie den Netzadapterstecker in die
DC IN Buchse, die sich an der Rückseite des
Instruments befi ndet.
2. Verbinden Sie den Netzstecker des
Netzadapters mit einer Wandsteckdose.
3. Drücken Sie die POWER Taste.
Die LED über dem POWER Taste leuchtet auf und zeigt damit
an, dass die AnyTimeX2 Steuerungseinheit eingeschaltet ist.
Drücken
*
Das AnyTimeX2 Piano ist mit einer automatischen
Abschaltfunktion ausgestattet. Das Instrument schaltet sich aus,
wenn eine gewisse Zeit nicht darauf gespielt wurde. Weitere
Informationen zu dieser Funktion fi nden Sie auf der Seite 23
dieser Bedienungsanleitung.
4. Drehen Sie den VOLUME Regler im
Uhrzeigersinn auf die mittlere Position.
5. Treten Sie das Stummschaltungspedal ganz
nach unten und drücken Sie es langsam ganz
nach links. Dadurch wird das akustische
Klavier stummgeschaltet und der AnyTime
Modus aktiviert.
Versuchen Sie nicht den AnyTime Modus zu aktivieren oder zu
deaktivieren, während Sie auf dem Piano spielen. Dies könnte
eine Beschädigung der Mechanik zur Folge haben.
Pedale
Pedale
(Stumm)
(Stumm)
(Soft)
(Soft)
(Dämpfer)
(Dämpfer)
6.
Schließen Sie einen Kopfhörer an eine
der beiden Kopfhörerbuchsen an der
Vorderseite der Kontrollbox an.
Sie können gleichzeitig bis zu zwei Kopfhörer anschließen.
So können Sie selbst über einen Kopfhörer spielen und eine
zweite Person über einen zweiten Kopfhörer zuhören lassen.
Spielen Sie auf dem Piano.
Sie hören den Klang eines Flügels über Kopfhörer, während
der Klang des akustischen Klaviers stummgeschaltet ist.