Erweiterte bedienung, Er w e it er te bedi en un g – Kawai ATX2-p Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Er
w
e
it
er
te
Bedi
en
un
g
Erweiterte Bedienung
Dieser Abschnitt der Bedienungsanleitung beschreibt, wie man - durch die kombinierte Verwendung von
Tastatur und Pedal - Klänge anwählt, Hall Einstellungen verändert und weitere Einstellungen am AnyTimeX2
Piano vornimmt.
1. Sound Selection
(Klangauswahl)
4. Tuning
(Stimmung)
7. MIDI Channel
(MIDI Kanal)
2. Reverb
(Hall)
5. Transpose
(Transponierung)
8. Local Control
3. Damper Resonance
(Dämpferresonanz)
6. Metronom
9. Auto Power Off
(Automatische Abschaltung)
* Die folgenden Abbildungen zeigen Ihnen die Zuordnung der Tastaturtasten zur Einstellung von verschiedenen Funktionen des AnyTimeX2 Pianos.
MIDI Send/Receive Channel
(MIDI Sende-/Empfangskanal)
Transpose
(Transponierung)
Metronom
Tuning
(Stimmung)
Auto Power Off
(Automatische Abschaltung)
Reverb
(Hall)
Damper Resonance
(Dämpferresonanz)
Local Control
Sound Selection
(Klangauswahl)
MIDI Send/Receive Channel
(MIDI Sende-/Empfangskanal)
* Während der ‚Setting Modus‘ aktiviert ist, können Sie durch Drücken der oben abgebildeten Tasten verschiedene Einstellungen am AnyTimeX2 Piano
vornehmen. Wenn Sie - während der ‚Setting Modus‘ aktiviert ist - eine Taste mit Funktionszuweisung drücken, wird beim Drücken der Taste kein Ton
erzeugt. Nur beim Drücken einer der Metronomtasten ist natürlich der Klang des Metronoms zu hören.
* Wenn Sie eine Taste ohne Funktionszuweisung drücken, erklingt der aktuell eingestellte Klang.