Local control modus, Erweiterte bedienung – Kawai ATX2-p Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Er
w
e
it
er
te
Bedi
en
un
g
Erweiterte Bedienung
8
. Local Control Modus
Von dieser Einstellung hängt ab, ob die Klangerzeugung des AnyTimeX2 Pianos über die eingebaute Tastatur
(ON) oder über ein externes MIDI-Instrument (OFF) gesteuert wird. Auch bei ausgeschaltetem Local Control
Modus werden Informationen - über die auf der Tastatur des AnyTimeX2 Pianos angeschlagenen Tasten - an
ein externes MIDI Instrument oder einen PC übertragen.
Local Control Einstellungen
Local Control Einstellung
Beschreibung
Taste
Off (Aus)
Tastaturdaten werden ausschließlich über MIDI Out an ein angeschlossenes Gerät gesendet.
C#4
On (An)
(Grundeinstellung)
Tastaturdaten werden an die interne Klangerzeugung des AnyTimeX2 Pianos und über MIDI
Out an ein angeschlossenes Gerät gesendet.
D#4
Aktivieren Sie den Einstellungsmodus
Während Sie das Softpedal getreten
halten, drücken Sie die oberste C Taste
(Taste C8) und halten diese gedrückt.
Lassen Sie nun das Softpedal
los und anschließend auch
die C Taste.
Treten Sie das Softpedal.
Die oben beschriebene Kombination (Softpedal getreten halten und dabei die Taste C drücken) aktiviert den Einstellungsmodus.
Local Control Einstellung
Drücken Sie die schwarzen Tasten C#4 oder D#4, um die Local Control Einstellung zu ändern.
Off
On
Verlassen des Einstellungsmodus
Nachdem Sie die gewünschte Local Control Einstellung vorgenommen haben, betätigen Sie das Dämpferpedal, um den
Einstellungsmodus zu verlassen.
* Die Local Control Einstellung ‚ON‘ wird nach dem Einschalten des AnyTimeX2 Pianos automatisch angewählt.