Kawai ATX2-p Benutzerhandbuch
Seite 3

Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein KAWAI AnyTimeX2 Piano entschieden haben!
Das AnyTimeX2 Piano ist ein revolutionäres neues Instrument, das die Möglichkeiten eines akustischen Klaviers und eines
Digitalpianos in sich vereint. Mit dem AnyTimeX2 Piano können Sie sowohl den angenehmen und ausdrucksstarken Klang eines
akustischen Klaviers von Kawai genießen als auch die vielfältigen Funktionen verwenden, die Sie normalerweise nur in einem
Digitalpiano fi nden.
Wie der Name schon sagt (anytime = jederzeit), ist einer der überzeugendsten Aspekte für die Entscheidung zum Kauf eines
AnyTimeX2 Pianos, dass es buchstäblich jederzeit gespielt werden kann, ohne die Familie oder Nachbarn zu stören. Es erlaubt
Ihnen das Spielgefühl eines akustischen KAWAI Klaviers zu genießen und dabei den hochwertigen digitalen Klang über Kopfhörer
zu erleben. Das AnyTimeX2 Piano bietet Ihnen viele interessante Anwendungsmöglichkeiten bei Ihnen zuhause, im Unterricht, im
Aufnahmestudio und zu vielen anderen Gelegenheiten.
Um die Kapazität des AnyTimeX2 Pianos voll auszuschöpfen, sollten Sie sich diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durchlesen, um mit den Funktionen und Möglichkeiten vertraut zu werden.
Wir sind sicher, dass Sie – gemeinsam mit Ihrem AnyTimeX2 Piano – in den kommenden Jahren zahlreiche schöne musikalische
Stunden verbringen werden, sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Sicherheitshinweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Bedienelemente & Funktionen
. . . . . . . . . . .
8
Basisbedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Erweiterte Bedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
1. Klangauswahl
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
2. Reverb (Hall)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
3. Damper Resonance (Dämpferresonanz)
. . .
14
4. Tuning (Stimmung)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
5. Transpose (Transponierung)
. . . . . . . . . . . . . . . .
16
6. Metronom
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
7. MIDI Channel (MIDI Kanal)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
8. Local Control Modus
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
9. Auto Power Off (Automatische Abschaltung)
. .
23
Anhang
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
Spezifi kationen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
MIDI Implementation Tabelle
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
Vorbereitungen für Wartungsarbeiten
. . . . . . .
26