Front r / front l (id 1) erweiterte anschlüsse, Deutsch, Itu (international telecommunication union) – Marantz PM-15S2 Benutzerhandbuch
Seite 15

14
DEUTSCH
BEZEICHNUNGEN UND
FUNKTIONEN
GRUNDLEGENDE
ANSCHLÜSSE
GRUNDFUNKTIONEN
ERWEITERTE ANSCHLÜSSE
ERWEITERTE FUNKTIONEN
FEHLERSUCHE
ANDERE
ERWEITERTE ANSCHLÜSSE
7
Aufstellung der lautsprecher für einen
super audio-mehrkanalton
Zum Genuss des Super Audio CD Mehrkanaltons mit der
bestmöglichen Akustik empfehlen wir, die Lautsprecher wie im
Standard ITU-BS.775-1 der International Telecommunication
Union (ITU) angegeben aufzustellen. Super Audio CD
Mehrkanal-Discs werden so aufgenommen und gemischt,
dass Sie mit dem gemäß ITU-R BS.775-1 ausgelegten
Lautsprechersystem den optimalen Effekt erzielen.
• Bei Super Audio CD Mehrkanal-Discs werden die
Musiksignale im Normalfall mit 5 Kanälen (manchmal 3-
6 Kanäle) aufgenommen. In einigen Fällen wird LFE (für
Subwoofer) als sechster Kanal aufgenommen. Jede Disc
gibt an, wieviele Kanäle darauf aufgenommen wurden.
• Die Grundanordnung besteht aus 3 Lautsprechern vorn
und 2 hinten, da Mehrkanal-Discs gewöhnlich 5 Kanäle
haben. Die 2 vorderen, 1 mittlerer und 2 Surround (hinteren)
Lautsprecher sollten, wie unten gezeigt, im Kreis um
die Hörposition aufgestellt werden. Wenn Lautsprecher
verschiedener Größe verwendet werden, muss die
Lautstärkebalance vom Verstärker aus eingestellt werden.
• Der Aufstellungsort des Subwoofers in der Abbildung dient
nur zur Erläuterung. Er kann an jeder beliebigen Stelle im
Raum aufgestellt werden. Hinweise zum Anschluss und zur
Aufstellung finden Sie im Handbuch des Subwoofers.
¶
ITU (International Telecommunication Union)
Die ITU ist eine spezielle Organisation der Vereinten Nationen.
Sie besteht aus einer Anzahl von Organen. Eines davon ist
der Rundfunkbereich.
ITU-R BS in der Empfehlung enthält Standards für den
Rundfunk (Audio)-Bereich. Einer dieser Standards ist der ITU-R
BS.775-1, der “Mehrkanal-Stereo-Tonsysteme” regelt.
60°
Mittlerer
Lautsprecher
Hinterer
Lautsprecher
(Surround
rechts)
Subwoofer
Vorderer Lautsprecher
(Links)
Hinterer
Lautsprecher
(Surround
links)
Vorderer Lautsprecher
(Rechts)
Referenz-Hörposition
ca. 110°
ca. 110°
PHONO
GND
STEREO
BI.AMP
R CH
L CH
SPEAKER SYSTEMS
IN
OUT
F.C.B.S.
PRE OUT
RECORDER 2
1
LINE 2
1
OUT
OUT
IN
IN
PHONO
CD
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
SPEAKER IMPEDANCE : 4 - 8 OHMS
P.DIRECT
IN
IN
IN
IN
IN
STEREO
FRONT R / FRONT L
(ID 1)
ERWEITERTE ANSCHLÜSSE
Vorderer
Lautsprecher
linker Kanal
Vorderer
Lautsprecher
rechter Kanal
PM-15S2_UN_03_Ger.indd 14
09.5.18 2:57:59 PM