Grundanschluss für 5.1 mehrkanalwiedergabe 1, Erweiterte anschlüsse, Deutsch – Marantz PM-15S2 Benutzerhandbuch
Seite 16: Stereo

15
DEUTSCH
BEZEICHNUNGEN UND
FUNKTIONEN
GRUNDLEGENDE
ANSCHLÜSSE
GRUNDFUNKTIONEN
ERWEITERTE ANSCHLÜSSE
ERWEITERTE FUNKTIONEN
FEHLERSUCHE
ANDERE
ERWEITERTE ANSCHLÜSSE
PHONO
GND
STEREO
BI.AMP
R CH
L CH
SPEAKER SYSTEMS
IN
OUT
F.C.B.S.
PRE OUT
RECORDER 2
1
LINE 2
1
OUT
OUT
IN
IN
PHONO
CD
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
SPEAKER IMPEDANCE : 4 - 8 OHMS
P.DIRECT
IN
IN
IN
IN
IN
PHONO
GND
STEREO
BI.AMP
R CH
L CH
SPEAKER SYSTEMS
IN
OUT
F.C.B.S.
PRE OUT
RECORDER 2
1
LINE 2
1
OUT
OUT
IN
IN
PHONO
CD
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
SPEAKER IMPEDANCE : 4 - 8 OHMS
P.DIRECT
IN
IN
IN
IN
IN
FRONT R
FRONT L
SURROUND R
MULTI CHANNEL AUDIO OUT
SURROUND L SUB-WOOFER
CENTER
STEREO
STEREO
CENTER / SUB-WOOFER
(ID 2)
SURROUND R /
SURROUND L(ID 3)
GRUNDANSCHLUSS FÜR 5.1 MEHRKANALWIEDERGABE
1.
Die drei Einheiten werden mit einem Flexiblen Steuerbussystem angeschlossen. Für den Anschluss über das Flexible Steuerbussystem
bereiten Sie 3 Audio-Anschlusskabel vor, wie auf Seite 16 FLEXIBLES STEUERBUSSYSTEM (F.C.B.S.) beschrieben.
2.
Stellen Sie die ID-Nummern für die drei Verstärker so ein, wie es unter „EINSTELLUNG DER ID-NUMMERN“ (Seite 17)
beschrieben ist.
Wenn der ID 1 Vorverstärker betrieben wird, arbeiten die Vorverstärker ID 2 und ID 3 synchron.
3.
Schließen Sie die Ausgänge der Player, die analoge 5.1 Ausgangskanäle haben an jeden der drei Vorverstärker an.
4.
Stellen Sie die SPEAKERS-Taste auf dem vorderen Bedienfeld der drei Verstärker auf EIN (ON).
5.
Stellen Sie den Schalter AMP MODE an der Rückseite auf STEREO.
ERWEITERTE ANSCHLÜSSE
Zur
Leitungseingangsbuchse
Aktiver Subwoofer
Vorderer
Mittellautsprecher
Surround-
Lautsprecher
linker Kanal
Surround-
Lautsprecher
rechter Kanal
SACD Mehrkanal-Player, usw.
PM-15S2_UN_03_Ger.indd 15
09.5.18 2:58:00 PM