Marantz SR5023 Benutzerhandbuch
Seite 4

3
ALLGEMEINE
ANSCHLÜSSE
ALLGEMEINE
BEDIENUNG
FORTGESCHRITTENE
ANSCHLÜSSE
FORTGESCHRITTENER
BETRIEB
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
DEUTSCH
EINSATZ DER FERNBEDIENUNG
ÜBER DIE FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung innerhalb einer Entfernung
von etwa 5 m vom Fernbedienungssensor an der
Vorderseite des Verstärkers verwenden.
60°
SR5023
Fernbedienung
Ungefähr
. 5m
Vorsicht
• Achten Sie darauf, dass kein direktes Sonnen-
licht, das Licht einer Leuchtstoffröhre oder einer
anderen starken Lichtquelle auf den Fernbedie-
nungssensor des Verstärkers fällt. Andernfalls
kann dadurch die Funktion der Fernbedienung
verhindert werden.
• Denken Sie bitte daran, dass durch den Betrieb der
Fernbedienung möglicherweise andere Geräte,
die durch Infrarotstrahlung fernbedient werden,
versehentlich aktiviert werden könnten.
• Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn sich
ein Hindernis zwischen der Fernbedienung und
dem Fernbedienungssensor befindet.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die
Fernbedienung. Dadurch kann eine oder mehrere
Tasten gedrückt gehalten werden, was zum
Entladen der Batterien führt.
EINLEGEN DER BATTERIEN
Legen Sie vor der ersten Verwendung der Fern-
bedienung die Batterien ein. Die im Lieferumfang
enthaltenen Batterien dienen lediglich zur Funkti-
onsprüfung der Fernbedienung.
1.
Den Batteriefachdeckel abnehmen.
2.
Zwei neue Micro-Batterien (AAA) in das
Batteriefach einlegen und dabei auf die richtige
Ausrichtung der Batteriepole achten (
mit
und
mit
).
3.
Den Batteriefachdeckel schliessen, so dass er
einrastet.
VORSICHTSHINWEISE ZU DEN BATTERIEN
• Verwenden Sie in dieser Fernbedienung nur
Batterien vom Typ „AAA“.
• Der Gebrauch von Alkalibatterien wird empfohlen.
• Falls die Fernbedienung nicht funktioniert, wenn
Sie nahe an das Gerät gehalten wird, sind die
Batterien gegen neue auszutauschen, selbst
wenn noch kein Jahr vergangen ist.
• Die mitgelieferte Batterie dient nur zu Überprü-
fungszwecken. Tauschen Sie sie umgehend
gegen eine neue Batterie aus.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf
die richtige Ausrichtung der Pole, indem Sie
die Markierung + und – im Batteriefach der
Fernbedienung beachten.
• Um eine Beschädigung der Batterien oder das
Austreten der Batterieflüssigkeit zu vermeiden:
- Legen Sie eine neue Batterie nicht gleichzeitig
mit einer alten ein.
- Ve r w e n d e n S i e k e i n e v e r s c h i e d e n e n
Batteriesorten.
- Vermeiden Sie es, die Batterien kurzzuschließen,
auseinander zu nehmen, zu erhitzen oder ins
Feuer zu werfen, um sie zu entsorgen.
• Falls die Fernbedienung über längere Zeit nicht
verwendet werden soll, entnehmen Sie die
Batterien.
• Tritt die Batterieflüssigkeit aus, wischen Sie die
ausgetretene Flüssigkeit sorgfältig aus dem
Inneren des Batteriefachs auf, und legen Sie dann
neue Batterien ein.
• Beachten Sie beim Entsorgen der Batterien alle
geltenden Umweltschutzverordnungen.