Namen und funktionen – Marantz SR5023 Benutzerhandbuch
Seite 5

4
ALLGEMEINE
ANSCHLÜSSE
ALLGEMEINE
BEDIENUNG
FORTGESCHRITTENE
ANSCHLÜSSE
FORTGESCHRITTENER
BETRIEB
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
DEUTSCH
NAMEN UND FUNKTIONEN
FRONT PANEL
; Taste
DIMMER
Wenn Sie diese Taste einmal drücken, wird das
Anzeigenfeld gedimmt. Wenn Sie diese Taste zwei-
mal drücken, wird das Anzeigenfeld ausgeschaltet
und die Anzeige „DISP“ leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste nochmals, um das Anzeigen-
feld erneut einzuschalten.
= INFRAROT-
Empfangssensorfenster
Dieses Fenster empfängt die Infrarotsignale von der
Fernbedienung.
B CLEAR-Taste
Diese Taste dient zum Löschen des gespeicherten
Senders oder zum Aufheben der Programmierope-
rationen. (Siehe Seite 13)
> MUTE-Taste
(Tondämpfungstaste)
Durch Drücken dieser Taste, wird die Tonwiedergabe
vorübergehend gedämpft. Drücken Sie diese Taste
erneut, falls Sie auf den vorherigen Lautstärkepegel
zurückschalten möchten.
2 VOLUME-Regler
(Lautstärkeregler)
Stellt den Gesamtlautstärkepegel ein. Drehen Sie
den Regler nach rechts, um die Lautstärke zu
erhöhen.
: POWER-Schalter und STANDBY-
Anzeige
Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten,
und dann erneut, um es auszuschalten. Falls sich der
POWER-Schalter eingeschaltet ist (Position ON),
kann dieses Gerät durch Drücken der POWER-
Taste auf der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet
werden.
Wenn dieses Gerät in die Betriebsbereitschaft
geschaltet ist, wobei die Taste POWER eingeschaltet
ist (ON), können Sie das Gerät auch durch Drehen
des Reglers INPUT SELECTOR einschalten.
Die STANDBY-Anzeige leuchtet auf, wenn das Gerät
mit der Fernbedienung in den Bereitschaftsmodus
ausgeschaltet wird (Strom aus).
@ Eingangswahlregler
INPUT
SELECTOR
Verwenden Sie diesen Regler zur Wahl der
Eingangsquelle. (Siehe Seite 10.)
. Taste SOURCE DIRECT
Wenn Sie diese Taste drücken, umgeht das
Audiosignal die Klangregelungsschaltung, um reine
Tonqualität zu liefern.
Damit die Klangregelungsschaltung nicht umgangen
wird, drücken Sie die Taste SOURCE DIRECT
erneut.
8 MEMORY-Taste
(Speichertaste)
Betätigen Sie diese Taste, um die Tuner-
Speichernummern oder die Sendernamen
abzuspeichern. (Siehe Seite 13)
T-MODE-Taste
(Modustaste)
Betätigen Sie diese Taste, um den automatischen
Stereo-Modus bzw. den Mono-Modus zu wählen,
wenn der UKW-Wellenbereich gewählt ist.
Taste
TUNING/PRESET
34
(Aufwärts/Abwärts)
Drücken Sie diese Taste, um die gewünschten
Sender abzustimmen oder zu speichern.
Taste
BAND
Drücken Sie diese Taste, um im TUNER-Modus
zwischen den Wellenbereichen UKW und MW
umzuschalten.
Taste F/P (Frequenz/Voreinstellung)
Während des Empfangs von MW- oder UKW-
Sendern können Sie durch Drücken dieser Taste
die Funktion der Taste UP/DOWN zum Absuchen
der Frequenzen ändern bzw. einen gespeicherten
Sender wählen.
Buchse PHONES für den
Stereo-Kopfhörer
An dieser Buchse kann ein herkömmlicher dyna-
mischer Kopfhörer angeschlossen werden.
Hinweis:
Bei Verwendung des Kopfhörers werden die
Lautsprecher A und/oder B automatisch ausgeschaltet,
und es erfolgt keine Tonwiedergabe über die
Lautsprecher. Die Lautsprecher A und/oder B kehren
auf die vorherige Einstellung zurück, wenn Sie den
Kopfhörerstecker aus der Buchse ziehen.
DISP
AUTO
TUNED
ST
SLEEP
DIRECT
: @
. ;
B
8
>
2
=