Allgemeine anschlüsse, Deutsch, Anschliessen der audiokomponenten – Marantz SR5023 Benutzerhandbuch
Seite 9: Anschliessen der lautsprecher, Anschliessen der lautsprecherdrähte, Anschliessen eines subwoofers

8
ALLGEMEINE
BEDIENUNG
FORTGESCHRITTENE
ANSCHLÜSSE
FORTGESCHRITTENER
BETRIEB
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
ALLGEMEINE
ANSCHLÜSSE
DEUTSCH
ALLGEMEINE ANSCHLÜSSE
ANSCHLIESSEN DER AUDIOKOMPONENTEN
PHONO
R
L
PHONO GND
CD
DVD
DSS
AUX
RECORDER 1
R
L
R
L
IN
IN
IN
IN
IN
IN
OUT
(CD-R)
MODEL NO. SR50
GND AM
FM (75
7)
ANTENNA
L R
PHONO
OUT
L R
ANALOG
OUT
L R
ANALOG
OUT
L R
ANALOG
IN
L R
AUDIO
OUT
L R
AUDIO
OUT
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
CD-Spieler
DVD-Spieler
Plattenspieler
Satellitentuner
CD-Rekorder
Vorsicht:
Schließen Sie dieses Gerät und die anderen Komponenten erst an das Stromnetz an, nachdem Sie alle Anschlüsse
durchgeführt haben.
Hinweise:
• Führen Sie alle Anschlussstecker richtig ein. Fehlerhafte Anschlüsse können zu Rauschen führen.
• Achten Sie auf den korrekten Anschluss der linken und rechten Kanäle.
Die roten Stecker sind für den rechten Kanal (R), und die weißen Stecker sind für den linken Kanal (L).
• Achten Sie darauf, dass die Eingänge richtig mit den Ausgängen verbunden sind.
• Beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung für jede Komponente, die an dieses Gerät angeschlossen wird.
• Binden Sie Audio-/Videokabel nicht mit Strom- und Lautsprecherkabeln zusammen, da anderenfalls ein Brummen
oder Rauschen auftreten kann.
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER
PHONO
R
L
AC IN
SWITCHED
150W 0.65A MAX.
AC OUTLET
230V 50/60Hz
PHONO GND
CD
DVD
DSS
AUX
RECORDER 1
R
L
R
L
IN
IN
IN
IN
IN
IN
OUT
(CD-R)
SUB WOOFER
PRE OUT
L
R
SPEAKERS IMPEDANCE : 8-16 OHMS
SPEAKER SYSTEMS
N
MODEL NO. SR5023
GND AM
FM (75
7)
ANTENNA
REMOTE CONTROL
IN
OUT
Rechter
Linker
Surround-
hinterer
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHERDRÄHTE
1.
2.
3.
4.
5.
10 mm
(3/8inch)
1.
Entfernen Sie etwa 10 mm (3/8 inch) des
Mantels.
2.
Verdrehen Sie die blanken Drahtenden, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
3.
Lockern Sie die Knöpfe, indem Sie sie gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
4.
Führen Sie das blanke Drahtende in das Loch
auf der Seite jeder Klemme ein.
5.
Ziehen Sie den Knopf durch Drehen im
Uhrzeigersinn fest.
Vorsicht:
• Verwenden Sie nur Lautsprecher mit der Impedanz,
die auf der Rückseite des Geräts angezeigt wird.
• Um eine Beschädigung der Schaltung zu vermeiden,
achten Sie darauf, dass sich die blanken Drähte
weder gegenseitig berühren noch auch dass sie
andere Metallteile des Geräts berühren.
• Berühren Sie die Lautsprecherklemmen nicht, wenn
das Gerät eingeschaltet ist. Es besteht die Gefahr von
Elektroschocks.
• Schließen Sie nie mehr als ein Lautsprecherkabel an
einer Lautsprecherklemme an. Anderenfalls könnte
das Gerät beschädigt werden.
Hinweis:
Achten Sie darauf, die positiven und negativen
Kabeln des Lautsprechers richtig anzuschließen. Falls
der Anschluss nicht richtig durchgeführt wird, wird
die Signalphase umgekehrt und die Signalqualität
verdorben.
ANSCHLIESSEN EINES SUBWOOFERS
Verwenden Sie die Buchse PRE OUT SUBWOO-
FER, um einen getriebenen Subwoofer (d. h. mit
eingebautem Leistungsverstärker) anzuschließen.