Marantz UD8004 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Fe
hlersuche
Informationen
HDMI-
Steuerfunktion
Wiedergabe
Anschlüsse
Erste Schritte
Technische Daten
DEUTSCH
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
7.1-Kanal-Wiedergabe
HINWEIS
Die Option “Groß” oder “Klein” hängt nicht von der tatsächlichen Größe
des Lautsprechers ab, sondern von der Basswiedergabefähigkeit, die
unter “Übergangsfreq.” eingestellt wurde.
Wenn im GUI-Menü die Einstellung des Punktes “Audio-Einstellungen”
– “7.1-Kanal-Wiedergabe” – “Mehrkanal“ – “Lautsprecherkonfi g.”
geändert wird, ändern sich automatisch auch andere Einstellungen.
G
BeispielH
Wenn Sie “Front” auf “Klein” stellen, wird “Subwoofer” auf “Ja” gesetzt,
und “Groß” kann nicht gewählt werden für “Center”, “Surround” und
“Surr. Back”.
Das Audio Ausgangs-Signal (Abtastfrequenz, Anzahl der Kanäle) vom
HDMI-Ausgang kann evtl. eingeschränkt sein durch die Bedingungen
des HDMI-Tons, das von dem Gerät auf der anderen Seite eingehen
kann.
G
BeispielH
Wenn das HDMI-Audio des Gerätes auf der anderen Seite als 5.1-
Kanal angegeben ist, wird automatisch 5.1-Kanal-Audio ausgegeben,
selbst wenn der UD8004 über den 7.1-Kanal wiedergibt. In diesem
Fall wird der analoge Audio-Ausgang auch auf 5.1 Kanäle beschränkt.
•
•
•
n
Kanal-Pegel : Stellen Sie die Lautstärke für jeden einzelnen Kanal ein.
G
ModusH : Wählen Sie den Modus für den Testton aus.
Autom. : Der Lautsprecher für die Testton-Ausgabe wird automatisch
gewechselt.
Manuell : Der Lautsprecher für die Testton-Ausgabe muss manuell
angewählt werden.
G
StartH : Die Testton-Ausgabe starten.
Front L / Center / Front R / Surround R /
Surr. Back R / Surr. Back L / Surround L / Subwoofer
Zum Stoppen des Testtons drücken Sie
.
G
SW +10dBH : Mit dieser Einstellung können Sie den SW-Pegel um 10
dB anheben. z
Aus : Den Subwoofer-Ausgangspegel nicht verändern.
An : Den Subwoofer-Ausgangspegel um 10 dB anheben.
z
: “SW +10 dB” kann nicht für “HDMI-Einstellungen” – “Audio-
Einstellungen” – “LPCM (mit BM.)” – “Kanal-Pegel” im GUI-Menü
eingestellt werden.
G
StandardH : Sämtliche Kanal-Pegel wieder auf Werkseinstellung
zurücksetzen.
Nein : Nicht zurücksetzen.
Ja : Zurücksetzen.
•
•
b
•
•
•
•
Audio-Einstellungen
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
7.1-Kanal-Wiedergabe
n
Abstand : Stellen Sie den Abstand zwischen Hörposition und den
einzelnen Lautsprechern ein.
G
MeterH oder GFußH : Maßeinheit der Entfernung festlegen.
G
SchrittH : Kleinste Schrittweiten-Variable für die Entfernung festlegen.
0,1 m, 0,01 m, 1 ft, 0,1 ft
G
StandardH : Sämtliche Abstände wieder auf Werkseinstellung
zurücksetzen.
Front L / Front R / Center / Subwoofer / Surround L / Surround R /
Surr. Back L / Surr. Back R : Wählen Sie den Lautsprecher, den Sie
einrichten möchten, und stellen Sie die Entfernung ein. Stellen Sie
den Wert ein, welcher der ausgemessenen Entfernung am nächsten
kommt.
0~18,00 m oder 0~60 ft
Standardeinstellungen:
Front/Center/Subwoofer : 3.6 Meter (12 Fuß)
Surround/Surr. Back : 3.0 Meter (10 Fuß)
Setzen Sie die Differenz der Entfernung zwischen den Lautsprechern
auf weniger als 6.0 Meter (20 Fuß).
HINWEIS
Wenn der “BD-Audiomodus” auf “HD-Audio” (v Seite 31) eingestellt
ist, wird die “Abstand” Einstellung bei der Wiedergabe im DTS-HD
192kHz Audioformat deaktiviert.
•
•
Subwoofer-Modus
Wählen Sie, welche Signale
zusätzlich zum LFE-Kanal (.1)
vom Subwoofer ausgegeben
werden sollen.
LFE : Wählen Sie diese Einstellung, wenn nur die tieffrequenten Anteile
der Kanäle, die auf “Klein” gestellt wurden, vom Subwoofer ausgegeben
werden sollen.
LFE + Haupt-LS : Wählen Sie diese Einstellung, wenn die tieffrequenten
Anteile aller Kanäle vom Subwoofer ausgegeben werden sollen.
Fernbedienungstasten
:Das Menü anzeigen
Das Menü abbrechen
:
Bewegt den Cursor
(Oben / Unten / Links /
Rechts)
:Einstellung bestätigen
: Zum vorherigen Menü
zurückkehren
Einrichtung
2.UD8004N_DEU_031_1st_1002.indd Sec1:26
2.UD8004N_DEU_031_1st_1002.indd Sec1:26
2009/10/05 17:29:42
2009/10/05 17:29:42