Erklärung der fachausdrücke – Marantz UD8004 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
Fe
hlersuche
HDMI-
Steuerfunktion
Wiedergabe
Einrichtung
Anschlüsse
Erste Schritte
Technische Daten
DEUTSCH
Erklärung der Fachausdrücke
Ziffern
4:3 Letterbox
Wenn eine Breitbild- (16: 9) Disc über den Anschluss an einem 4:
3 TV-Gerät und dem UD8004 abgespielt wird, gibt diese Funktion
das Bild mit einem schwarzen Bereich an der Ober- und Unterseite
wieder.
4:3 Pan und Scan
Wenn eine Breitbild- (16: 9) Disc über den Anschluss an einem 4:
3 TV-Gerät und dem UD8004 abgespielt wird, beschneidet diese
Funktion das wiedergegebene Bild links und rechts auf 4: 3 Größe,
entsprechend der Disc-Steuerungs-Information.
B
BD-J (Java)
Mit BD-Videos gibt es Unterhaltungssoftware mit mehr interaktiven
Funktionen (Spiele), die Java-Anwendungen einsetzen.
BD-LIVE
Das Modell UD8004 kann mit dem Internet verbunden werden, um
eine Reihe weiterer Angebote zu nutzen, z. B. spezielle Videos oder
Untertitel, Netzwerkspiele usw.
Bild-in-Bild
Diese BD-Video-Funktion gestattet Ihnen, die Erstellung oder
Kommentierung von Szenen im Sekundärvideo zu betrachten,
während Sie sich die Hauptgeschichte im Primärvideo anschauen.
Bildseitenverhältnis
Das ist das Längen- und Breitenverhältnis des TV-Bildschirms. Das
konventionelle Verhältnis eines TV-Bildschirms beträgt 4 : 3 und das
eines Breitbild-TV-Bildschirms ist 16 : 9.
Bitrate
Dies bezeichnet die Lesemenge pro 1 Sekunde der auf der Disc
aufgenommenen Video-/ Audiodaten.
Blu-ray Disc
Das ist eine einseitige 1-Layer-Disc mit 25 GB Kapazität, die High
Vision Videofi lme und Spiele aufnehmen kann.
Bonus View
Spezial-Bilder für BD-Videos. Enthält Kommentare des Filmregisseurs,
gleichzeitig entwickelte Untergeschichten und Bilder aus
verschiedenen Winkeln.
D
Deep Color
Diese Technologie erlaubt höhere Farbtiefen und damit natürlichere,
feinere Farbübergänge als bei konventioneller 8-Bit-Aufl ösung.
DHCP (Protokoll zur dynamischen Host-Konfi guration)
Dieser Mechanismus führt die Netzwerk-Konfi guration automatisch
aus, wie z. B. die IP-Adresse für Netzwerk-Geräte, einschließlich
UD8004, PC und Breitband-Router.
Dolby Digital (5.1ch Surround)
Dies ist ein stereofonischer Effekt, der von Dolby Laboratories
entwickelt wurde. Es sind maximal 5.1 Kanäle eines unabhängigen
Multikanal-Audiosystems.
Dolby Digital Plus
Dies ist eine Erweiterungsversion von Dolby Digital und ist eine
digitale Audio-Technologie mit hoher Tonqualität, als optionales
Audio aufgenommen für Blu-ray Discs.
Dolby TrueHD
Diese verlustfreie Codierungstechnologie wurde als optionales Audio
für Blu-ray-Discs aufgenommen und unterstützt 7.1-Kanäle.
DTS
Das ist eine Abkürzung für Digital Theater System, ein von DTS
entwickeltes digitales Audio-System. Wenn durch den Anschluss
dieses Systems an ein Gerät wie einen DTS-Verstärker Audio
wiedergegeben wird, kann eine genaue Klangfeld-Position und
realistischer Toneffekt erzielt werden, als würden Sie sich in einem
Filmtheater befi nden.
DTS-HD
Diese Audio-Technologie bietet höhere Tonqualität und erweiterte
Funktionalität als die konventionelle DTS-Technologie. Sie wurde
als optionale Audio-Funktion für Blu-ray-Discs aufgenommen.
Diese Technologie unterstützt Multikanal, Hochgeschwindigkeits-
Datenübertragung, hohe Abtastraten und verlustfreie Audio-
Wiedergabe. Maximal 7.1-Kanäle werden auf Blu-ray-Discs
unterstützt.
Dynamischer Bereich
Die Differenz zwischen dem maximalen unverzerrten Klangpegel und
dem minimalen Klangpegel, der über dem vom Gerät ausgesendeten
Geräusch wahrnehmbar ist.
E
Einstufung
Abhängig vom Alter des Zuschauers schränkt diese Funktion die
Wiedergabe des BD- oder DVD-Videos ein. UD8004 kann so eingestellt
werden, dass die Betrachtung eingeschränkt ist von Ebene 0 bis 254
für BD-Videos und von Ebene 1 bis 8 für DVD-Videos.
F
Finalisieren
Bedeutet die Verarbeitung, die eine Wiedergabe von mit einem
Rekorder bespielten BD/ DVD/CD-Discs auf anderen Abspielgeräten
ermöglicht.
H
HDCP
Bei der Übertragung digitaler Signale zwischen Geräten verschlüsselt
diese Kopierschutz-Technologie die Signale, um das Kopieren der
Inhalte ohne Autorisierung zu verhindern.
HDMI
Dies ist eine Abkürzung für High-Defi nition Multimedia Interface
(hochaufl
ösende Multimedia-Schnittstelle), eine AV-digitale
Schnittstelle, die an ein TV-Gerät oder einen Verstärker angeschlossen
werden kann. Video- und Audio-Signal können mit einem Kabel
angeschlossen werden.
Heruntermischen
Diese Funktion konvertiert die Anzahl der Kanäle des Surround-Audio
in eine geringere Anzahl von Kanälen und gibt sie wieder.
I
Interaktives Audio
Audio wie z.B. Klicktöne, die während der Bedienung erzeugt werden
und im Titel von BD-Videos aufgenommen werden.
Interlacing (Zeilensprung-Abtastung)
Diese konventionelle Methode der Projektion von Bildern auf einen
TV-Bildschirm stellt 1 Einzelbild des Bildes zu halb und halb dar, bzw.
als 2 Felder.
K
Kapitel
Das ist eine vom Produzenten beabsichtigte Unterbrechung, um
die Titel des BD- oder DVD-Videos zu organisieren. Die Kapitel-
Suchfunktion sucht den Anfang dieser Unterbrechung.
L
LFE
Dies ist eine Abkürzung für Low Frequency Effect (Niedrigfrequenz-
Effekt), ein Ausgangskanal, der Klang mit Niedrigfrequenz-Effekten
betont. Surround-Audio wird durch die Ausgabe von 20 Hz bis 120 Hz
tiefen Bässen intensiviert.
Lineare PCM
Dieses Signal ist ein unkomprimiertes PCM (Pulse Code Modulation)
Signal. Das ist dasselbe System wie CD-Audio, verwendet jedoch 192
kHz, 96 kHz und 48 kHz Samplingraten auf BD oder DVD und bietet
eine höhere Tonqualität als CD.
M
MPEG
Dies ist eine Abkürzung für Moving Picture Experts Group
(Expertengruppe für bewegte Bilder), eine internationale Standard-
Kompressionsmethode für Bewegtbilder und Audio. Bilder von BD
und DVD werden mit dieser Methode aufgenommen.
P
Popup-Menü
Dieses Menü ist in der BD-Software enthalten. Während der
Wiedergabe eines BD-Videos kann dieses Menü auf dem Bildschirm
angezeigt und bedient werden.
Primäraudio
Dieses Audio-Signal ist in der Hauptgeschichte des BD-Video
aufgenommen.
Progressive (sequentielle Abtastung)
Das ist ein Abtastsystem des Videosignals, das 1 Einzelbild des Videos
als ein Bild darstellt. Verglichen mit dem Interlaced-System bietet
dieses System Bilder mit geringerem Flimmern und Ausbluten.
R
Regionalcode
Dieser Code bezeichnet das Land oder die Region, wo das BD- oder
DVD-Video wiedergegeben werden kann.
S
Sekundär-Audio
Dies sind Audio-Signale von Kommentaren des Filmregisseurs und
andere Daten, die im Bonus View des BD-Videos aufgenommen sind.
T
Titel
Das ist die Inhaltseinheit, die aus Kapiteln des BD- oder des DVD-
Videos besteht. Einige BD- oder DVD-Videos können mehrfache Titel
beinhalten.
V
Verzerrungslinse
Diese Linse vergrößert das 16 : 9 Bild auf ein 2,35 : 1 Bild, wenn das
Bild mit einem Projektor projiziert wird.
Informationen
2.UD8004N_DEU_031_1st_1002.indd Sec1:50
2.UD8004N_DEU_031_1st_1002.indd Sec1:50
2009/10/05 17:30:18
2009/10/05 17:30:18