Marantz UD8004 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Fe
hlersuche
Informationen
HDMI-
Steuerfunktion
Wiedergabe
Anschlüsse
Erste Schritte
Technische Daten
DEUTSCH
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
Source Direct
Stellen Sie ein, ob das
Audio-Signal unbearbeitet
ausgegeben werden soll.
HINWEIS
Stellen Sie diesen Wertso
ein, dass er innerhalb des
Wiedergabefrequenzbandes
des angeschlossenen
Verstärkers liegt. “Ein.“ bei
“50 kHz” oder “100 kHz”.
Eine Einstellung außerhalb
des Frequenzbandes kann
zur Beschädigung Ihres
Verstärkers und sogar Feuer
führen.
Aus : Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Lautsprecher-
Konfi guration und das Bass-Management verwenden wollen.
Ein: 50 kHz : Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Audio-Signal
unverändert ausgegeben werden soll (kein Bass-Management möglich).
Bei der SA-CD-Wiedergabe werden Tonsignale bis 50 kHz ausgeben.
Ein: 100 kHz : Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Audio-Signal
unverändert ausgegeben werden soll (kein Bass-Management möglich).
Bei der SA-CD-Wiedergabe werden Tonsignale bis 100 kHz ausgeben.
Einstellung “Ein: 50 kHz” oder “Ein: 100 kHz” aktiviert Vollbereichs-
Wiedergabe auf allen Kanälen, empfohlen für DTS. (Beachten Sie bitte, dass
dies zu einer Steigerung der Subwoofer-Lautstärke um 5 dB führt sowie
einer Steigerung um 15 dB bei Super Audio CD). Dies ermöglicht Ihnen
außerdem, die 6-Kanal-DVD-Audios,, aufgenommen auf allen Kanälen, mit
dem vollen Frequenzbereich wiederzugeben. Richten Sie in diesem Fall
einen Analog-Anschluss entsprechend der Disc-Bedienungsanleitung ein.
Bei Einstellung auf “Ein: 50 kHz” oder “Ein: 100 kHz” werden alle
Lautsprechergrößen auf “Groß” und “Ja” für den Subwoofer gesetzt.
Wenn die Funktion auf “On: 100 kHz” gestellt ist, wird der Ausgangspegel
bei Super Audio CDs um -6 dB verringert.
•
•
•
Dynamik-Kompression
Komprimiert den dynamischen
Bereich von Dolby TrueHD/
Dolby Digital/Dolby Digital
Plus-Audio. In der Nacht oder
zu anderen Zeiten, wenn Sie
nicht mit hoher Lautstärke
wiedergeben können,
kompensiert diese Einstellung
den Verlust durch Reduzierung
hoher Geräuschpegel und
Anhebung niedriger Tonpegel.
Autom. : Dynamischen Bereich von Dolby TrueHD-Audio automatisch
komprimieren. Der Ton ist nicht komprimiert, wenn andere Signale als
Dolby TrueHD-Signale abgespielt werden.
Aus : Der Dynamikbereich wird nicht komprimiert.
Niedrig : Die Dynamik von Dolby-Soundtracks wird geringfügig
komprimiert.
Mittel : Die Dynamik von Dolby-Soundtracks wird moderat komprimiert.
Stark : Die Dynamik von Dolby-Soundtracks wird stark komprimiert.
BD-Soundeffekte
Aktiviert Klick-Töne und andere
Ausgaben während der BD-
Ausklappmenü-Bedienung.
An : Ausgabe von BD-Klangeffekten.
Aus : Keine Ausgabe von BD-Klangeffekten.
Audio-Einstellungen
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
BD-Recodierung
Stellt das Format während
der Ausgabe des BD-Audio-
Mischsignals vom digitalen
Ausgabe-Anschluss ein.
Autom. : Gibt das primäre Audio (Hauptaudio) im selben Audioformat-Typ
aus. Dolby Digital/Dolby Digital Plus/Dolby TrueHD werden ausgegeben
als Dolby Digital, DTS/DTS-HD werden ausgegeben als DTS, und Lineare
PCM wird ausgegeben als Lineare PCM.
Dolby Digital : Ausgabe zum digitalen Ausgangsanschluss (optisch /
koaxial) mit Dolby Digital.
DTS : Ausgabe zum digitalen Ausgangsanschluss (optisch / koaxial) mit
DTS.
Diese Option ist verfügbar, wenn für den “BD-Audiomodus” die Option
“Mix-Audio” eingestellt ist. (vSeite 31).
Digitalausgang
Stellt das Audio-Signal des
digitalen Audio-Ausgangs
ein.
Für weitere Informationen
zu jedem Audio-Signal lesen
Sie bitte unter “Ausgabe
des Tonsignals über den
digitalen Audioausgang
(optisch/koaxial)” (vSeite
16) nach.
Bitstream : Ausgabe eines Bitstreamsignals.
Umwandlung von Dolby
TrueHD, Dolby Digital Plus in Dolby Digital, und von DTS-HD in DTS zur
Ausgabe.
PCM : Es wird ein auf 2 Kanäle heruntergemischtes LPCM-Signal
ausgegeben.
PCM (max. 48 kHz) : Es wird ein auf 2 Kanäle heruntergemischtes LPCM-
Signal mit einer Sampling-Frequenz von maximal 48 kHz ausgegeben.
Wenn Sie CDs usw. an ein digitales Aufnahmegerät, wie den CD-
Recorder ausgeben, wählen Sie PCM oder PCM Down Sampling.
Wenn eine Disc mit aufgenommer Linearer PCM oder PPCM (Gepackte
PCM) wiedergegeben wird, gibt dies ungeachtet der Einstellungen
Lineare PCM aus.
•
•
Downmix
Legen Sie fest, wie
Multikanal-Signale in 2-Kanal-
Signale heruntergemischt
werden sollen.
Lt/Rt : Signale werden für die Ausgabe in Dolby Surround-kompatible 2-
Kanal-Audio-Signale konvertiert. Diese Einstellung gilt für DTS-HD, DTS Digital
Surround, Dolby Digital Plus und Dolby Digital-Audio-Signale. (Wenn der
angeschlossene AV-Verstärker mit Dolby Pro Logic kompatibel ist, verwendet
der AV-Verstärker Surround-Audio für die Wiedergabe.)
Stereo : Ausgabe durch Konvertierung in 2-Kanal-Audio (Stereo).
HINWEIS
Um die Einstellung “Lt/Rt” bei der Wiedergabe von BD zu aktivieren,
setzen Sie “BD-Audiomodus” auf “HD-Audio” (vSeite 31).
Fernbedienungstasten
:Das Menü anzeigen
Das Menü abbrechen
:
Bewegt den Cursor
(Oben / Unten / Links /
Rechts)
:Einstellung bestätigen
: Zum vorherigen Menü
zurückkehren
Einrichtung
2.UD8004N_DEU_031_1st_1002.indd Sec1:27
2.UD8004N_DEU_031_1st_1002.indd Sec1:27
2009/10/05 17:29:42
2009/10/05 17:29:42