Metz SCA 3083 M2 digital Benutzerhandbuch
Seite 17

erfolgt gemäß der gewählten Betriebsart (Automa-
tik-Blitzbetrieb A oder manueller Blitzbetrieb M).
6.1 Adaptereinstellung
Der Betriebsartenschalter
ቢ ist in die Position
zu schalten.
6.2 Einstellung von mecablitz und Kamera
Mit Ausnahme der Messvorblitz-Unterdrückung
unterscheidet sich dieser Slave-Betrieb mit den
erforderlichen Einstellungen nicht vom normalen
mecalux-Slave-Betrieb (Kapitel 5).
Einstellhinweise für Kamera und mecablitz
entnehmen Sie dem Kapitel 5.
In der Blitzpraxis mit Digitalkameras hat es sich bei
verschiedenen Aufnahmesituationen im Nahbe-
reich als günstig erwiesen, wenn für das in der
Digitalkamera eingebaute Blitzgerät ein Korrektur-
wert von ca. -1 Blende eingestellt wird (Einstellvor-
gang siehe Kamerabedienungsanleitung).
7. mecalux-Slave-Funktion mit Doppel-
Messvorblitz-Unterdrückung
Verschiedene Digitalkameras lösen einen Sekun-
denbruchteil vor der eigentlichen Blitzlichtaufnah-
me zwei kurze Messvorblitze aus. Damit der meca-
blitz nicht bereits zeitgleich mit einem Messvorblitz
ausgelöst wird, erfolgt in der Position
des
Betriebsartenschalters 1 die Auslösung des meca-
blitz erst zum Zeitpunkt des Hauptblitzes, der die
Aufnahme belichtet.
Die Lichtregelung des Slave-Blitzgerätes erfolgt
gemäß der gewählten Betriebsart (Automatik-Blitz-
betrieb A oder manueller Blitzbetrieb M) des meca-
blitz.
☞
17
702 47 0067.A3 15.09.2005 10:13 Uhr Seite 17