Remko rkl – REMKO RKL 491 DC Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

IR

2

1

10

12

14

FAN

TEMP.

ON/OFF

FUZZY

C

TIMER

MODE

17

Abb. 4: Infrarot-Fernbedienung

IR: Infrarot-Sender

Kühlbetrieb ( )

1.

Schalten Sie das Gerät mit der Taste „I / 0“

ein.

2.

Stellen Sie mit der Temperaturwahl Taste die

gewünschte Solltemperatur ein.

3.

Wählen Sie mit der „MODE“ Taste die

gewünschte Ventilator-Geschwindigkeit

AUTO (Fernbedienung "FUZZY"), HI, MED

oder LO.

Umluftbetrieb ( )

1.

Schalten Sie das Gerät mit der Taste „I / 0“

ein.

2.

Stellen Sie über die „MODE“ Taste die

Betriebsart FAN ein. (Fernbedienung )

Im Umluftbetrieb kann das Außenteil im Raum ver-

bleiben. Hängen Sie das Außenteil aber nicht an

das Innengerät.

Anzeige Ventilatorgeschwindigkeit:

= hohe Drehzahl

= mittlere Drehzahl

= niedrige Drehzahl

FUZZY

= automatische Drehzahl

Entfeuchtungsbetrieb DE-HUM. ( )

Stellen Sie das Innengerät und das Außenteil in

dem zu entfeuchtenden Raum auf.

1.

Achten Sie darauf, dass das Innengerät

keine warme Luft vom Außenteil ansaugt.

2.

Hängen Sie das Außenteil nicht an das

Innengerät.

3.

Beachten Sie: Das im Entfeuchtungsbetrieb

entstehende Kondensat darf nicht zum

Außenteil gepumpt werden, da es sonst

wieder an die Raumluft abgegeben bzw. aus

dem Außenteil laufen würde.

4.

Nehmen Sie den Kondensatablassschlauch

an der Rückseite des Innengerätes aus

seiner Halterung und entfernen Sie den

Stopfen.

5.

Leiten Sie das Kondensat mit Gefälle in

einen Abfluss oder einen Behälter.

HINWEIS!

Achten Sie darauf, dass der externe

Behälter nicht überläuft. Wasserschäden

können die Folge sein.

6.

Schalten Sie das Gerät mit der „I / 0“ Taste

ein.

7.

Stellen Sie mit der Temperaturwahl Taste die

kleinste Solltemperatur ein.

8.

Stellen Sie mit der "MODE" Taste den Ent-

feuchtungsbetrieb ein. Die Ventilatorge-

schwindigkeit stellt sich automatisch ein.

REMKO RKL

10

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: