6 verbindungsleitung, Verbindungsleitung, Remko rkl – REMKO RKL 491 DC Benutzerhandbuch

Seite 14: 6verbindungsleitung

Advertising
background image

6

Verbindungsleitung

Die Verbindungsleitung ist durch Schnellkup-

plungen mit dem Innengerät verbunden. Diese

bieten die Möglichkeit, die Verbindungsleitung zu

Montagezwecken vom Innengerät zu trennen,

ohne das Kältemittel verloren geht.

GEFAHR!

Das Gerät muss während des gesamten Vor-

ganges vom Netz getrennt sein! Es darf erst

wieder in Betrieb genommen werden, wenn

alle Verbindungen wieder hergestellt und

geprüft sind. Die Befestigungen und alle Abde-

ckungen müssen zuvor wieder angebracht

sein.

GEFAHR!

Beim Verbinden oder Trennen der Verbin-

dungsleitung, muss die entsprechende Schutz-

ausrüstung getragen werden.

HINWEIS!

Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klima-

wandel bei. Kältemittel mit geringerem Treib-

hauspotenzial tragen im Fall eines Austretens

weniger zur Erderwärmung bei als solche mit

höherem Treibhauspotenzial.

Dieses Gerät enthält Kältemittel mit einem

Treibhauspotenzial von 1975. Somit hätte ein

Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 1975

Mal größere Auswirkungen auf die Erderwär-

mung als 1 kg CO

2

, bezogen auf 100 Jahre.

Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen

oder das Gerät zerlegen - stets Fachpersonal

hinzuziehen.

Hinweise zum Trennen der Verbindungsleitung:

n

Trennen Sie die Geräte nur unmittelbar vor der

Montage und lassen Sie die Geräte nur so

lange getrennt, wie unbedingt nötig.

n

Bevor die Leitungen wieder verbunden werden,

ist sicherzustellen, dass kein Schmutz, Feuch-

tigkeit oder sonstige Fremdkörper die Funktion

der Schnellkupplungen beeinträchtigen.

n

Montieren Sie auf jeden Fall die Befestigungs-

schelle nachdem die Leitungen verbunden

sind.

n

Das Trennen und Verbinden der Leitungen darf

nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.

REMKO RKL

14

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: