8 störungsbeseitigung, Störungsbeseitigung, Remko rkl – REMKO RKL 491 DC Benutzerhandbuch
Seite 18: 8störungsbeseitigung

8
Störungsbeseitigung
Das Gerät wurde unter Einsatz modernster Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf seine ein-
wandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie bitte das Gerät
nach untenstehender Liste. Wenn alle Funktionskontrollen durchgeführt wurden und das Gerät immer noch
nicht einwandfrei arbeitet, benachrichtigen Sie bitte Ihren nächsten Fachhändler.
Funktionelle Störung
Fehlerbeschreibung
Ursache
Abhilfe
Das Gerät läuft nicht an
Stromausfall
Spannung überprüfen und ggf. auf
Wiedereinschalten warten
Netzsicherung oder Steuersiche-
rung defekt
Austauschen lassen
Netzstecker nicht in der Steck-
dose
Netzstecker einstecken
Kondensatbehälter voll, Anzeige
„DRAIN WATER“ blinkt
Behälter über den Kondensatablaß-
schlauch entleeren
Timerbetrieb aktiviert
Ende der Timerzeit abwarten oder
„I / 0“ Taste erneut betätigen
Das Gerät arbeitet mit vermin-
derter Luftleistung
Abluft- bzw. Austrittsöffnungen
sind verschmutzt bzw. durch
Fremdkörper blockiert
Reinigen der Öffnungen Entfernen
der Fremdkörper
Filter verschmutzt
Filter nach Anweisung reinigen
Außenteil verschmutzt
Lamellenreinigen auf der Innenseite
des Außenteiles
Kühllast des Raumes zu hoch
Wärmelast reduzieren
Kondensat läuft aus dem Gerät
aus
Gerät steht schief
Aufrecht stellen, auf sicheren Stand
achten
Stopfen am Kondensatablauf-
schlauch fehlt
Schlauch wieder dicht verschließen
Störanzeige durch Code
Fehlercode
Fehlerbeschreibung/Hinweis
01
I/O PCBA Kommunikationsfehler
02
Sensor Lufteintritt defekt
03
Sensor Verdampfer defekt
32
Sensor Flüssigkeitsleitung defekt
33
Sensor Heißgas Kompressor defekt
35
Kompressordrehzahl nicht korrekt
36
Übertemperatur Kompressor
37
Flüssigkeitsleitung Wärmetauscher zu hoch
38
AC Niedriger Strom
39
AC(A) zu hoher Strom
REMKO RKL
18