4 bedienung, Bedienung, Remko kwt – REMKO KWT 200 DC Benutzerhandbuch
Seite 10: 4bedienung

4
Bedienung
Infrarot-Fernbedienung
Die Infrarot-Fernbedienung sendet die program-
mierten Einstellungen in einem Abstand von bis zu
6 m zum Empfangsteil des Innengerätes. Ein
ungestörter Empfang der Daten ist nur möglich,
wenn die Fernbedienung auf das Empfangsteil
gerichtet und keine Gegenstände die Übertragung
behindern.
Vorbereitend sind zwei Batterien (Typ AAA) in die
Fernbedienung einzusetzen. Ziehen Sie dazu die
Klappe des Batteriefachs ab und setzten die Batte-
rien polungsrichtig ein (siehe Markierung).
max. 6 m
Abb. 4: Maximaler Abstand
HINWEIS!
Ersetzen Sie entladene Batterien sofort durch
einen neuen Satz, da sonst die Gefahr des
Auslaufens besteht. Bei längeren Außerbet-
riebnahmen empfiehlt es sich die Batterien zu
entfernen.
Achten Sie beim Wechsel der Batterien darauf,
dass ausschließlich 2 Stk. 1,5V AAA Alkaline Bat-
terien verwendet werden. Diese befinden sich auf
der Rückseite der Infrarot-Fernbedienung und sind
über die Schiebeabdeckung zu erreichen. Merken
Sie sich die DIP-Schalter-Einstellung und ver-
stellen Sie diese nicht! Beachten Sie die korrekte
Polarität.
Nach dem Einsetzen der neuen Batterien blinkt die
Zeitanzeige im Display. Stellen Sie die Uhrzeit mit
der Taste „Time“ ein.
Die Infrarot-Fernbedienung ist nun wieder einsatz-
bereit.
1
Abb. 5: Batteriewechsel
1: DIP-Schalter
Helfen Sie mit, Energieverbräuche im Stand-
By-Betrieb einzusparen! Wird das Gerät, die
Anlage oder die Komponente nicht verwendet,
empfehlen wir eine Unterbrechung der Span-
nungsversorgung. Der Sicherheit dienende
Komponenten unterliegen nicht unserer Emp-
fehlung!
REMKO KWT
10