Ab c d – REMKO KWT 200 DC Benutzerhandbuch
Seite 11

Tasten der Fernbedienung und ihre Funktionen
Die Übermittlung der Einstellungen wird durch ein
kurz erscheinendes Symbol am Display angezeigt.
2
1
6
4
14
17
11
16
5
7
3
12
13
10
8
15
8
9
Abb. 6: Tasten der Fernbedienung
1
Taste „ (EIN/AUS)“
Mit dieser Taste nehmen Sie das Gerät in Betrieb.
2
Taste " " - Modus "Kühlen"
Durch Betätigen dieser Taste können Sie zwischen
folgenden Betriebsarten wählen:
Kühlen [A]:
die Raumtemperatur wird abgesenkt
Trocknen [B]:
die Raumluft wird entfeuchtet
Automatik [C]:
das Gerät wählt anhand der Raumtemperatur und
dem eingestellten Sollwert automatisch zwischen
den Betriebsarten Kühlen und Heizen
Umluft [D]:
das Klimagerät arbeitet nur im reinen Umluftmodus
A
B
C
D
3
Taste "
+
" und "
-
"
Temperatureinstellung
Mit diesen Tasten kann die Soll-Temperatur in
1°C-Schritten erhöht bzw. gesenkt werden
4
Taste „
FAN
“ - Lüftergeschwindigkeit
Durch Betätigen dieser Taste verstellen Sie die
Lüftergeschwindigkeit in folgenden Stufen:
Automatik [A]:
automatische Geschwindigkeitsanpassung nach
benötigter Leistung
Hoch [B]:
hohe Lüftergeschwindigkeit
Mittel [C]:
mittlere Lüftergeschwindigkeit
Niedrig [D]:
niedrige Lüftergeschwindigkeit
A
B
C
D
5
Taste „
“ - Nacht/Economy Modus
Durch Betätigen dieser Taste wird der Nacht/Eco-
nomy Modus aktiviert. In der Fernbedienung
erscheint das Symbol
. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, wird im Heizmodus nach 60 Minuten
der eingestellte Sollwert um 1°C gesenkt. Im Kühl-
oder Entfeuchtungsmodus wird die eingestellte
Temperatur um 2 °C erhöht. Um Geräusche zu
minimieren, wird zusätzlich die Lüftergeschwindig-
keit reduziert.
6
Taste „
ST
“ - Uhrzeit und Timer einstellen
Mit dieser Taste können Sie die aktuelle Uhrzeit
und die Uhrzeiteinstellungen des Timers vor-
nehmen.
Uhrzeit einstellen:
drücken Sie die Taste 3 mal hintereinander. Die
Zeitanzeige der Fernbedienung blinkt. Stellen Sie
über die Tasten „H“ und „M“ die gewünschte Zeit
ein. Nach kurzer Zeit werden die Einstellungen
automatisch übernommen.
11