Remko kwl (h) – REMKO KWL 780 H Benutzerhandbuch
Seite 8

REMKO KWL (H)
8
Bedienungstableau des Reglers iChiLL
Taste „
▼ und SET“ zusammen
Das gleichzeitige Betätigen der
Taste
▼ und „SET“ ermöglicht
ein Wechsel in die Parameter-
ebene.
Taste „
▲ und SET“ zusammen
länger als 5 Sekunden
Das gleichzeitige und länge-
re Betätigen der Taste
▲ und
„SET“ ermöglicht eine manuelle
Abtauung
Symbol „Stand-By“
Die LED zeigt den Stand-By-
Modus an.
Symbole „H / L Alarm“
Die LED zeigt die Störmeldung
Hoch- (H) oder Niederdruck (L) an.
Symbol Kompressor 1
Die LED zeigt den Betrieb
(leuchtet) des Kompressor 1
an. Blinkt die LED, befindet sich
der Kompressor in der Anlauf-
Zeitverzögerung.
Symbol Kompressor 2
Die LED zeigt den Betrieb
(leuchtet) des Kompressor 2
an. Blinkt die LED, befindet sich
der Kompressor in der Anlauf-
Zeitverzögerung
LED Allgemeiner Alarm
Diese LED zeigt in Verbindung
mit dem Code die jeweilige
Störung an.
LED Status Abtauung
(nur Geräte mit WP-Funktion)
Die LED zeigt den Betrieb
(leuchtet) des Abtauzykluses
im Heizbetrieb am Lamellen-
verflüssiger an. Blinkt die LED,
ermittelt der Regler die erfor-
derliche Abtauzeit.
Bedienung des Reglers iChill
Der Regler verfügt über 3 Modi:
1. Sommerbetrieb (Kühlmodus)
Im Kühlmodus wird die wärme-
re Mediumtemperatur auf den
eingestellten, kälteren Sollwert
abgekühlt.
2. Übergangsbetrieb (Heizmodus)
(nur Geräte mit WP-Funktion)
:
Im Heizmodus wird die kälte-
re Mediumtemperatur auf den
eingestellten, wärmeren Sollwert
erwärmt.
3. Bereitschaftsmodus (Stand-By)
Im Stand-By-Modus sind die
Sicherheitseinrichtungen aktiv, ein
Betriebmodus ist nicht eingestellt.
Der Regler ist in eine linke Wert-
anzeige und in einer rechte
Funktionsanzeige unterteilt.
Taste „M“
Mit dieser Taste gelangen Sie
in das Funktionsmenü oder
können Uhrzeit und Datum
einstellen.
Taste „SET“
Mit dieser Taste kann die
Auswahl eines Sollwertes oder
Parameters erfolgen.
Taste „
▼“
Durch langes Betätigen (min.
5 Sek.) kann zwischen den
Betriebsmodus „Heizen“ und
„Stand-By“ umgeschaltet wer-
den (Geräte mit WP-Funktion).
Durch kurzes Betätigen kann
zwischen Mediumeintritt, -aus-
tritt und Verflüssigungstempe-
ratur gewechselt werden.
Es kann ebenfalls ein Wert ver-
ringert werden.
Taste „
▲“
Durch langes Betätigen (5
Sekunden) kann zwischen
den Betriebsmodus „Kühlen“
und „Stand-By“ umgeschaltet
werden.
Durch kurzes Betätigen kann
zwischen Aussenlufttemperatur
(Zubehör) und Abtautempe-
ratur gewechselt werden. Es
kann ebenfalls ein Wert erhöht
werden.
LED Heizmodus
(nur Geräte mit WP-Funktion)
Die LED zeigt den gewählten
Heizmodus an.
LED Kühlmodus
Die LED zeigt den gewählten
Kühlmodus an.
Wertedisplay
Das Wertdisplay gibt aktuelle
Werte an.
Parameterdisplay
Das Parameterdisplay gibt aktu-
elle Werte oder Parmeter an.
Symbol „bar“
gibt einen Wert in „bar“ an.
Symbol „Zeit“
gibt einen Wert in einer Zeitein-
heit an.
Symbol „Pumpe“
leuchtet, wenn die Umwälz-
pumpe angesteuert wird.
Symbol „Ventilator“
leuchtet, wenn der Verflüssiger-
ventilator angesteuert wird.
Symbol „Flow!“
beschreibt einen zu geringen
oder zu großen Mediumvolu-
menstrom.
Symbol „Menu“
leuchtet, wenn man sich in der
Parameterebene befindet.
LED Frostschutzheizung
Diese LED gibt Auskunft über
den Betriebsstatus der Frost-
schutzheizung Medium.
Symbol „°C“
gibt einen Temperaturwert an.
+
+