Montagebeispiele, Elektrischer anschluß – REMKO FLG 20 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Montagebeispiele
Montage in der Zwischendecke
Die Wartung der Geräte erfolgt grundsätzlich von der
Unterseite.
Der elektrische Anschluß sowie der Anschluß von Vor-
und Rücklauf des Wärmetauschers erfolgt immer seit-
lich.
Achten Sie beim Kühlereinbau auf eine seitliche Aus-
zugsmöglichkeit der Kühlereinheit.
Der nötige Abstand zur Zwischendecke für den bausei-
tigen Syphon ist einzuhalten (siehe Seite 6).
Wartungsseite Gerät
Zwischendecke
Wartungsöffnung in
der Zwischendecke
Montage im Wandbereich
Serienmäßig sind die Heizregisteranschlüsse in
Luftrichtung rechts und die Wartungsseite unten.
Wärmetauscher-
anschlüsse
Wartungsseite
Wärmetauscher-
anschlüsse
Wartungsseite
Ventilator und Filter
Frostschutz-
Anlegethermostat
Senkrechter Einbau
Eine senkrechte Wandmontage, Ausblasseite oben o-
der unten, ist möglich.
Durch Drehen des Heizregisters können die Anschluß-
seiten des Wärmetauschers nach links gewechselt wer-
den.
Ist ein Luftkühler mit Anschlußseite links erforderlich,
so ist dies bei der Bestellung unbedingt mit anzugeben.
Die Welle der Jalousieklappe kann umgesteckt werden.
Um Körperschallübertragung zu vermeiden, ist zwi-
schen Gerät und Wand bzw. Decke ist ein ausreichen-
der Abstand einzuhalten.
Bei Nichteinhalten der Vorschriften, der Bedienungsan-
weisung und der dem Gerät beiliegenden Schaltpläne
können Funktionsstörungen mit Folgeschäden und Per-
sonengefährdung entstehen.
Der Gewährleistungsan-
spruch erlischt.
Ventilatormotor
Für den Ventilatorantrieb werden Außenläufermotore
der Isolierstoffklasse B nach VDE 0530 eingesetzt.
Der Motorschutz erfolgt über eingebaute Thermokon-
takte, die bei 130 °C Wicklungstemperatur den Ventila-
tormotor, in Verbindung mit einem geeigneten Schalt-
gerät (5-Stufen- Schaltgeräte im Zubehör), abschalten.
Bei Anschluß des Motors ohne Schaltgerät ist der Ther-
mokontakt (max. Schaltleistung 8 A) mit der Motorwick-
lung in Reihe zu schalten.
*
Der senkrechte Einbau des Gerätes schließt den
Einsatz eines Luftkühlers aus.
*
Die elektrische Installation darf nur von ausgebil-
detem Fachpersonal vorgenommen werden.
Elektrischer Anschluß
Es sind die Vorschriften der örtlichen Elektroversor-
gungsunternehmen (EVU) sowie die gerätespezifischen
VDE-Vorschriften einzuhalten.
*
Prüfen Sie nach erfolgtem elektrischem
Anschluß die Drehrichtung des Ventilators und
die Stromaufnahme des Gerätes.