Installation in verbindung mit wandkonsolen – REMKO OA 2 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Regionale Vorschriften oder Gesetze des
Umweltschutzes, z.B. Wasserhaushaltge-
setzes (WHG), können zur Vorbeugung
von unkontrollierten Ableitungen im
Falle einer Undichtigkeit geeignete
Vorkehrungen erfordern, um austreten-
des Kältemaschinenöl oder Medium mit
Gefahrenpotential einer sicheren Entsor-
gung zuzuführen. Die Kondensatwanne
mit integriertem Ölabscheider für Flüs-
sigkeiten der Wassergefährdungsklasse
1 bis 3 verhindert, dass in die Ölwanne
gelaufenes Öl bei Regen ausgespült
wird. Das Öl wird fast zu 100% zurück-
gehalten und am Auslaufen gehindert.
Auf dem Ölabscheider montierte Geräte
verursachen bei Undichtigkeiten nur
minimalste Verunreinigungen der Ab-
laufleitung.
Um die Installation des Außengerätes
auf der Wandkonsole durchzuführen
gehen Sie folgendermassen vor:
1. Montieren Sie die Wandkonsole an ei-
ner tragfähigen Wand mit geeignetem
Befestigungsmaterial. Achten Sie
auf eine angemessene Bodenfreiheit
(oberhalb der zu erwartenden Schnee-
grenze!) und auf das Befestigungsmass
der Wandkonsole (Abstandsmaß B).
Greifen Sie das Abstandsmaß B am be-
sten direkt vom Außenteil ab. Auf die
beiden Aufleger werden die mitgelie-
ferten Schenkel mit den Schwingungs-
dämpfern gemäß Bild gesetzt. Ziehen
Sie die Schrauben zunächst nur leicht
per Hand an, damit sich die Schenkel-
abstände leicht einjustieren lassen.
Installation in Verbindung
mit Wandkonsolen
B) Der erforderliche Abstand zwi-
schen linker und rechter Wand-
konsole richtet sich nach dem
Besfestigungsmass des Gerätes.
B)
A) Der Abgriff des Besfestigungs-
masses erfolgt direkt am Außen-
gerät zwischen linker und rechter
Wandkonsole
A)