Funktionsweise – REMKO WR-4 Benutzerhandbuch
Seite 3

Werksseitig Einstellung:
Jumper (JP) 2 = 1-2
Jumper (JP) 3 = 2-3
Eine Veränderung der werksseiti-
gen Jumper-Einstellung ist nur
im spannungsfreien Zustand
durchzuführen!
Funktionsweise
Die Winterregelung WR4 (WTT04) für REMKO Einkreisgeräte dient der Drehzahl-
regulierung des Ventilatormotors von Singlesplit Außenteilen.
Die Regelung besteht aus einer Regelungsplatine in einem Gehäuse und einem
Temperatursensor. Der Sensor erfasst die Rohrtemperatur am Austritt des
Verflüssigers (Flüssigkeitstemperatur). Die Regelungsplatine regelt, in Abhängig-
keit der durch zwei Jumper (JP) eingestellten Regelungshysterese, die Aus-
gangsspannung für den Ventilator.
VmD (EPB) = Ventilatormaximal-Drehzahl
VmD ist die maximale Ventilatordrehzahl des Lüfters. Sie wird auch als
Effektives Proportional Band (EPB) bezeichnet.
StV = Ventilatorminimal-Drehzahl
StV (NVT) ist eine durch die Bauart
bedingte Temperaturdifferenz, bei
deren Unterschreitung der Ventilator
eine ca. 30% Mindestspannung be-
kommt.
VmD
(EPB)
StV
(NVT)
JP1
JP2
JP3
JP4
20
15
2-3
1-2
20
20
2-3
1-2
20
25
2-3
1-2
30
10
1-2
2-3
30
20
2-3
1-2
30
25
2-3
1-2
40
10
1-2
2-3
40
15
1-2
2-3
40
25
2-3
1-2
50
10
1-2
2-3
3
30 %
(60-70V)
100 %
(230 V)
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
0
-5
Temperatur (°C)
Ausgangsspannung
VmD 20
VmD 30
VmD 40
VmD 50
StV 10
StV 15
StV 20
StV 25
Beim Einschalten der Regelung läuft der Lüfter für 3 Min. mit voller
Drehzahl, bevor er in den Regelbetrieb geht.